Sport
Eishockey

Ab auf die Strafbank – denn du sollst nicht aus des Goalies Flasche trinken

Zwei Minuten für Unsportlichkeit

Ab auf die Strafbank – denn du sollst nicht aus des Goalies Flasche trinken

Wir kennen Zwei-Minuten-Strafen für Beinstellen. Für Halten. Für Behinderung. Aber für das Trinken aus dem Bidon des Gegners? Der Kanadier Brendan Leipsic erfuhr, dass es für dieses Vergehen ebenfalls ab auf die Strafbank geht.
27.03.2014, 14:4427.03.2014, 16:46
Mehr «Sport»

Fussballer sind unter Eishockeyspielern als Weicheier verschrien. Doch sind die harten Kerle auf Schlittschuhen wirklich so viel besser?

Ist ein Fussballspiel unterbrochen, weil ein verletzter Spieler gepflegt wird, reichen sich Freund und Gegner die Wasserflaschen, die der Pfleger mit aufs Feld schleppt. Greift ein Eishockeyspieler zum Bidon, den der gegnerische Goalie auf seinem Kasten deponiert hat, wandert er für den kleinen Schluck Wasser auf der Strafbank.

Stürmer Brendan Leipsic vom Western-Hockey-League-Klub Portland Winterhawks erfuhr von dieser Regel im Playoffspiel gegen die Vancouver Giants. Als sich der 19-Jährige die Flasche des gegnerischen Goalies Payton Lee schnappte, brummte ihm der Schiedsrichter eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Unsportlichkeit auf.

Nach dem Durst die Entschuldigung

«Das ist ein No-Go, selbstverständlich», geht «Yahoo Kanada» mit dem Unparteiischen einig. Das Portal weist darauf hin, dass auf diesem Weg Krankheitskeime übertragen werden könnten.

Leipsic, der in Nordamerika schon vor der Aktion den Ruf eines Flegels hatte, entschuldigte sich nach dem Spiel auf Twitter. Das sei sicher nicht einer der besten Momente seiner Karriere gewesen, zeigte sich das zur NHL-Organisation der Nashville Predators gehörende Talent einsichtig:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Dank Lehmann-Zettel? Das sagt Deutschlands Hexerin Berger nach dem Frankreich-Sieg
Nach einem grossen Kraftakt haben die deutschen Frauen das Viertelfinale gegen Frankreich gewonnen. Im Mittelpunkt stand eine Frau.
Was für ein Drama, was für ein Triumph: Deutschlands Fussballerinnen haben sich in einem nervenaufreibenden Viertelfinale bei der Frauen-EM gegen Frankreich durchgesetzt. Nach 120 Minuten und einem 7:6-Erfolg nach Elfmeterschiessen steht das Team im Halbfinale der Europameisterschaft.
Zur Story