Sport
Fussball

Dank Lehmann-Zettel? Das sagt Deutschlands Hexerin Berger nach dem Sieg

Germany goalkeeper Ann-Katrin Berger reacts after scoring during a penalty shootout during the Women's Euro 2025 quarterfinals soccer match between France and Germany at St. Jakob-Park in Basel,  ...
Ann-Katrin Berger wurde zu Frankreichs Albtraum.Bild: keystone

Dank Lehmann-Zettel? Das sagt Deutschlands Hexerin Berger nach dem Frankreich-Sieg

Nach einem grossen Kraftakt haben die deutschen Frauen das Viertelfinale gegen Frankreich gewonnen. Im Mittelpunkt stand eine Frau.
20.07.2025, 05:4720.07.2025, 09:40
Jannik Meyer / t-online
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Was fĂĽr ein Drama, was fĂĽr ein Triumph: Deutschlands Fussballerinnen haben sich in einem nervenaufreibenden Viertelfinale bei der Frauen-EM gegen Frankreich durchgesetzt. Nach 120 Minuten und einem 7:6-Erfolg nach Elfmeterschiessen steht das Team im Halbfinale der Europameisterschaft.

Zur Heldin des Abends wurde Ann-Katrin Berger. Die deutsche Torhüterin zeigte eine starke Leistung und war im Elfmeterschiessen der entscheidende Faktor. Berger parierte zwei französische Versuche – und verwandelte sogar selbst einen Strafstoss. Nach dem letzten gehaltenen Elfer sank sie auf die Knie und jubelte in Richtung ihrer Mitspielerinnen.

«Kein einziges Mal draufgeschaut»

Auf Fernsehbildern war zu erkennen: Berger hatte auf ihrer Trinkflasche einen Zettel angebracht, auf dem offenbar die bevorzugten Ecken der französischen Schützinnen notiert waren. Doch im ZDF-Interview erklärte die Torhüterin später lachend:

«Tatsächlich habe ich kein einziges Mal draufgeschaut.»

Sie verlasse sich auf ihr Gefühl, analysiere die Spielerinnen direkt vor dem Schuss. Auch wenn sie mit sich selbst gehadert habe, weil sie manchmal zu früh gesprungen sei – am Ende habe es funktioniert.

flasche bergers
Hat sie nicht gebraucht: Bergers Flasche mit den Notizen.Bild: x

Ob der Zettel trotzdem eine Rolle gespielt haben könnte? Bei der letzten Schützin, Alice Sombath, stimmte die Analyse jedenfalls: Auf dem Zettel war die rechte Ecke markiert – genau dorthin schoss sie, Berger tauchte ab und hielt. Während des Elfmeterschiessens suchte Berger auch regelmässig das Gespräch mit ihren Teamkolleginnen. Ihre Botschaft: «Ihr könnt mich im Training schlagen, also könnt ihr das gegen die Torhüterin auch», verriet sie im Interview.

Statistiekn Berger
Die Statistiken von Berger im Viertelfinal.Bild: sofascore.com

Zuvor hatten die DFB-Frauen mehr als 100 Minuten in Unterzahl gespielt. Berger betonte nach der Partie:

«Wahrscheinlich 110 oder 100 Minuten zu zehnt auf dem Platz zu stehen, ist eine krasse Arbeit. Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft.»

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂĽtze uns per BankĂĽberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lienat
20.07.2025 10:21registriert November 2017
Ihre coolste Aktion des Abend war aber die, wo sie das grandioseste Eigentor des Turniers verhindert hat. 💪⚽️👍
401
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rantanplan75
20.07.2025 07:19registriert Januar 2021
Nerven wie Drahtseile - Hoffentlich kann ihr Opa nochmals in die Schweiz reisen!
384
Melden
Zum Kommentar
avatar
DasWölfchen
20.07.2025 09:26registriert April 2023
Zum Teil liess sie die Hände unten oder gar hinter dem Rücken, erst beim Anlauf ging sie in Position. Nerven hat die Frau, unglaublich.
302
Melden
Zum Kommentar
17
Messi steht vor der Vertragsverlängerung +++ Simons wechselt wohl in die Premier League
Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes GerĂĽcht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:
Zur Story