Sport
Eishockey

Andrighetto skort schon wieder – Pittsburgh auch ohne Crosby zu stark für Hillers' Calgary 

Zweites Tor im dritten Spiel
Zweites Tor im dritten Spiel

Andrighetto skort schon wieder – Pittsburgh auch ohne Crosby zu stark für Hillers' Calgary 

13.12.2014, 08:2013.12.2014, 15:13
Mehr «Sport»

In seinem dritten Spiel gelingt Sven Andrighetto sein dritter Skorerpunkt. Der Flügel der Montreal Canadiens erzielte im Spiel gegen Stanley Cup-Sieger Los Angeles den Treffer zum 5:2. Damit hat der Zürcher bereits zwei Tore und einen Assist auf dem Konto. Beim 6:2-Erfolg der Canadiens gegen die Kings stand der 21-Jährige während 10:39 Minuten auf dem Eis und beendete die Partie mit einer Plus-1-Bilanz. Andrighetto ist der erste Canadien seit Pierre Mondou in der Saison 1977/78, der in seinen ersten drei Spielen je mindestens einen Skorerpunkt beitrug.

In seinem 18. Saisonspiel mit den Calgary Flames kassiert Goalie Jonas Hiller die achte Niederlage. Die Flames verlieren 1:3 bei den Pittsburgh Penguins, die ohne Superstar Crosby antreten.

Sidney Crosby ist an Mumps erkrankt. Ihm wurde eine Pause von vorderhand zwei Spielen verordnet. Aber auch so waren die Penguins an diesem Abend zu stark für die Flames, die keines von fünf Zwei-Minuten-Powerplays zu nutzen vermochten. 

Jonas Hiller hielt 15 von 18 Schüssen, war jedoch nach weniger als fünf Spielminuten bereits zweimal bezwungen. Er kam als einziger der drei Schweizer der Flames zum Einsatz. Sven Bärtschi war ein paar Tage zuvor in die AHL abgeschoben worden, und Raphael Diaz stand nicht im Aufgebot. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Golfer steigt ins Wasser und vergibt die Chance auf den Sieg seines Lebens
18. Juli 1999: Das British Open ist das älteste Golfturnier der Welt. In Carnoustie an der schottischen Ostküste spielt sich eine der grössten Tragödien in der Geschichte dieses Sports ab.
Am Abend des 18. Juli 1999 weiss der designierte Sieger Jean van de Velde auf dem Platz von Carnoustie nicht, wie ihm geschieht. Als er zusammen mit dem deutlich zurückliegenden Australier Craig Parry in der letzten Gruppe zum letzten Abschlag schreitet, ist das Turnier im Prinzip längst entschieden: Van de Velde führt mit drei Schlägen Vorsprung. Er wird als erst zweiter Franzose der Geschichte ein Majorturnier gewinnen, als erster seit Arnaud Massy 1907.
Zur Story