
Mark Arcobello ist als MVP der Qualifikation und als MVP der Playoffs nominiert.Bild: PPR
31.07.2019, 17:2131.07.2019, 17:21
Die Spieler von Meister Bern prägen erwartungsgemäss die Nominationen für die Swiss Ice Hockey Awards vom Freitag im Berner Kursaal. Der Amerikaner Mark Arcobello gehört sowohl in der Kategorie des wertvollsten Spielers der Qualifikation als auch in jener des Playoff-MVP zu den drei Nominierten.

Quali-Topskorer Dominik Kubalik.Bild: PPR
Ebenfalls in zwei Kategorien nominiert sind Torhüter Leonardo Genoni und Dominik Kubalik von Ambri-Piotta. Der tschechische Stürmer, der in die NHL zu den Chicago Blackhawks wechselt, war der Topskorer der vergangenen Qualifikation. Er könnte zum MVP der Regular Season sowie zum beliebtesten Spieler der Liga gewählt werden. Genoni steht zur Wahl zum Torhüter des Jahres und zum besten Spieler der Playoffs. (zap/sda)
Die Nominierten in der Übersicht
Wertvollster Spieler (MVP) Playoff:
Mark Arcobello (Bern)
Simon Moser (Bern)
Leonardo Genoni (Bern)
Wertvollster Spieler (MVP) Qualifikation:
Dominik Kubalik (Ambri-Piotta)
Gregory Hofmann (Lugano)
Mark Arcobello (Bern)
Torhüter des Jahres (Jacques Plante Trophy):
Damiano Ciaccio (SCL Tigers)
Tobias Stephan (Zug)
Leonardo Genoni (Bern)
Newcomer des Jahres (Youngster of the Year):
Sven Leuenberger (Zug)
Benjamin Baumgartner (Davos)
Janis Moser (Biel)
Beliebtester Spieler (Most Popular Player):
Andres Ambühl (Davos)
Tristan Scherwey (Bern)
Dominik Kubalik (Ambri-Piotta).
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
1 / 76
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
HC Davos: 5 - Marc Gianola.
quelle: keystone / fabrice coffrini
Das Büro steht Kopf, wir sind im Playoff-Fieber
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Dienstagabend wurde Trainer Ricardo Moniz beim FC Zürich entlassen. Ein Schicksal, welches eigentlich jeder Cheftrainer im Fussball kennt, aber es gibt sie tatsächlich, die Trainer, die noch nie entlassen wurden.
Der frühere Mittelfeldspieler von Barça stieg 2007 beim Nachwuchs der Katalanen ein. Rasch wurde Pep Guardiola befördert, mit Lionel Messi und mit dem Tiki-Taka-Fussball prägte er eine Ära. Er ging dann ebenso freiwillig wie bei Bayern München. Darauf angesprochen, dass er noch nie gefeuert wurde, sagte Guardiola 2023: