Sport
Eishockey

Enzo Corvi tritt aus der Schweizer Nationalmannschaft zurück

Switzerland's Enzo Corvi in action during the Ice Hockey World Championship group A preliminary round match between Switzerland and Italy in Helsinki at the Ice Hockey Hall, Finland on Saturday,  ...
Enzo Corvi wird man nicht mehr im Trikot der Schweizer Nationalmannschaft sehen.Bild: keystone

Vor Olympia und der Heim-WM: WM-Silberheld Corvi tritt aus der Hockey-Nati zurück

Enzo Corvi wird nicht mehr für die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft auflaufen. Aus gesundheitlichen Gründen hat sich der Bündner dazu entschieden, künftig auf die Nati zu verzichten.
18.09.2025, 17:5218.09.2025, 17:52

Ausgerechnet in dieser Saison, in der für die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft mit den Olympischen Spielen und der Weltmeisterschaft im eigenen Land gleich zwei grosse Highlights anstehen, hat sich Enzo Corvi dazu entschieden, den Rücktritt aus der Nati zu geben.

«Ich musste mich für meine Gesundheit entscheiden und auf meinen Körper hören», erklärt der 32-Jährige dem Blick. Im Januar wurde Corvi nach langer Leidenszeit am Rücken operiert und fiel danach für die restliche Saison aus. Das Telefonat mit Nationaltrainer Patrick Fischer sei gemäss dem Center sehr emotional gewesen. «Ich erklärte ihm, dass ich einen möglichst langen Sommer brauche, um mich und den Rücken anständig auf die Saison vorbereiten zu können», erzählt Corvi.

Switzerland��™s ice hockey team with Enzo Corvi arrives and is welcomed by fans at Zurich airport in Kloten, Switzerland, Monday, May 21, 2018. Switzerland won the silver medal at the IIHF  ...
An seiner ersten WM gewann Corvi die Silbermedaille.Bild: KEYSTONE

Mit der Schweizer Nationalmannschaft gewann der Spieler vom HC Davos 2018 die WM-Silbermedaille und sammelte in zehn Spielen neun Skorerpunkte. Insgesamt nahm Corvi an vier Weltmeisterschaften teil und war an den Olympischen Spielen 2018 und 2022 dabei.

Der Start in die neue Saison ist Corvi nach seiner langen Pause geglückt. In der National League ist Davos nach vier Spielen das einzig ungeschlagene Team und Corvi hat bereits fünf Skorerpunkte auf seinem Konto. Am vergangenen Sonntag gelang ihm gegen Ajoie ein Doppelpack. «Ich fühle mich momentan so gut wie die letzten zwei Jahre nie», sagt der Schweizer selbst. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So krass freuten sich die Dänen über den Eishockey-WM-Halbfinaleinzug
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Thomas Meister
18.09.2025 18:42registriert April 2019
Schade, ein absoluter Energiespieler. Aber natürlich verständlich, wenn der Körper nicht mehr so will dann braucht er mehr Ruhe. Vielen Dank für den Einsatz für unser Land.
550
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Moose
18.09.2025 19:00registriert März 2019
Schade. 4 WM's sind für einen Spieler mit seinem Talent eigentlich eher wenig. Leider sind ihm immer wieder Verletzungen dazwischen gekommen
480
Melden
Zum Kommentar
avatar
Saga99
18.09.2025 19:39registriert Mai 2018
Ja, auch von mir: Schade. Einen solchen Spieler und Typen würde vermutlich noch manch andere Nationalmannschaft im Team haben wollen.
Hoffentlich bleibt er dem HCD erhalten, ich wünsche mir noch viele Duelle gegen den ZSC (und andere Mannschaften) mit, respektive gegen Enzo🙂
Alles Gute aus Zürich 👍
420
Melden
Zum Kommentar
5
Tränen bei PSG-Star nach bösem Foul, eine 10-tägige Fan-Reise und ein Traumsolo
Bayerns Luis Diaz wandelte zwischen Genie und Wahnsinn, Tottenhams Micky van de Ven wischte mit seinem Traumsolo den Ärger über sein Fehlverhalten weg und England darf sich über die blühende Jugend freuen. Das lief am Dienstagabend in der Champions League.
Tottenham Hotspur erlebte einen tollen Champions-League-Abend. Mit 4:0 wurde der FC Kopenhagen nach Hause geschickt, womit die Spurs auch nach vier Spielen ungeschlagen bleiben. Nach dem Spiel sprachen die meisten aber vor allem über das Tor von Micky van de Ven. Der 24-jährige Niederländer schnappte sich den Ball am eigenen Strafraum und rannte einfach durch die gegnerischen Reihen hindurch bis zum anderen Strafraum, wo er mit einem strammen Schuss zum 3:0 traf. «Ich habe angefangen zu dribbeln und habe mir gedacht, mal schauen, ob sie mich einholen. Und das haben sie nicht», sagte der schnelle Verteidiger danach.
Zur Story