Vor Olympia und der Heim-WM: WM-Silberheld Corvi tritt aus der Hockey-Nati zurück
Ausgerechnet in dieser Saison, in der für die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft mit den Olympischen Spielen und der Weltmeisterschaft im eigenen Land gleich zwei grosse Highlights anstehen, hat sich Enzo Corvi dazu entschieden, den Rücktritt aus der Nati zu geben.
«Ich musste mich für meine Gesundheit entscheiden und auf meinen Körper hören», erklärt der 32-Jährige dem Blick. Im Januar wurde Corvi nach langer Leidenszeit am Rücken operiert und fiel danach für die restliche Saison aus. Das Telefonat mit Nationaltrainer Patrick Fischer sei gemäss dem Center sehr emotional gewesen. «Ich erklärte ihm, dass ich einen möglichst langen Sommer brauche, um mich und den Rücken anständig auf die Saison vorbereiten zu können», erzählt Corvi.
Mit der Schweizer Nationalmannschaft gewann der Spieler vom HC Davos 2018 die WM-Silbermedaille und sammelte in zehn Spielen neun Skorerpunkte. Insgesamt nahm Corvi an vier Weltmeisterschaften teil und war an den Olympischen Spielen 2018 und 2022 dabei.
Der Start in die neue Saison ist Corvi nach seiner langen Pause geglückt. In der National League ist Davos nach vier Spielen das einzig ungeschlagene Team und Corvi hat bereits fünf Skorerpunkte auf seinem Konto. Am vergangenen Sonntag gelang ihm gegen Ajoie ein Doppelpack. «Ich fühle mich momentan so gut wie die letzten zwei Jahre nie», sagt der Schweizer selbst. (riz)
