Sport
Eishockey

Von Ambühl bis Genoni: Diese Faktoren werden beim HCD heute entscheidend sein

Das wird ein hartes Stück Arbeit: Davos muss auswärts gegen Skelleftea gewinnen. 
Das wird ein hartes Stück Arbeit: Davos muss auswärts gegen Skelleftea gewinnen. 
Bild: KEYSTONE

Ambühl, Genoni und mehr Effizienz: Diese Faktoren werden beim HCD heute entscheidend sein

Der HC Davos will in der Champions League nach den Sternen greifen und ins Halbfinale einziehen. Dafür muss beim schwedischen Meister Skelleftea (heute 19 Uhr) ein Sieg her. Um die schwierige Aufgabe zu meistern, braucht der HCD das fast perfekte Spiel: Wir zeigen, was alles funktionieren muss. 
08.12.2015, 15:3408.12.2015, 16:18
Nik Dömer
Nik Dömer
Mehr «Sport»

Es wird definitiv kein Spaziergang für den HCD, der sich heute in die Höhle des Löwen begibt. Wollen die Davoser ins Halbfinale der Champions League vorstossen, muss in Schweden beim amtierenden Meister Skelleftea ein Sieg her. Das Team aus dem hohen Norden gewann zuletzt in der Liga eindrückliche 14 Partien hintereinander. Erst am vergangenen Wochenende riss die Serie. Dennoch: Das Team ist in Topform.

Schafft der HCD den Einzug in das Champions-League-Halbfinale?
Viel Kampf, wenig Lohn: Davos musste sich im Hinspiel mit einem Unentschieden gegen den schwedischen Meister zufrieden geben. 
Viel Kampf, wenig Lohn: Davos musste sich im Hinspiel mit einem Unentschieden gegen den schwedischen Meister zufrieden geben. 
Bild: KEYSTONE

Im Hinspiel am vergangenen Dienstag ging es rasant zu und her. Davos musste sich nach einer äusserst intensiven Partie mit einem 1:1 zufrieden geben. Ärgerlich: Kurz vor Schluss wurde ein vermeintliches Tor von Davos nicht gegeben, da auf der Wiederholung nicht genau ersichtlich war, ob die Scheibe die Linie überquert hatte. 

«Es wird sehr, sehr schwer»

Arno Del Curto zeigt sich nach dem Spiel begeistert: «Das war extrem hohes Niveau, wäre schön, wenn wir jeden Tag so spielen könnten.»

«Es wäre schön, wenn wir jeden Tag so spielen könnten.»
Del Curto zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft im Hinspiel
Arno Del Curto kennt die Baustellen in seinem Team. 
Arno Del Curto kennt die Baustellen in seinem Team. 
Bild: KEYSTONE

Er sei sich nicht sicher, ob sich sein Team mit dem Unentschieden eine gute Ausgangslage erarbeitet habe, zuhause mache der schwedische Tabellenführer wohl noch mehr Druck. «Jetzt kommt es darauf an, ob wir dies mit schnellen Pässen und guten Kontern ausnützen können. Es ist noch offen, aber es wird sehr, sehr schwer», so Del Curto.  

Man merkt, der HCD-Trainer kennt seine Mannschaft bestens und weiss, dass verschiedene Brennpunkte funktionieren müssen, um Skelleftea heute überhaupt das Wasser zu reichen. Wir haben die wichtigsten zusammengefasst. 

Ein ausgezeichneter Genoni

Animiertes GIFGIF abspielen
Genoni war im Hinspiel eine Mauer und glänzte mit sämtlichen Paraden. Erwischt er erneut einen guten Tag, so kann er die Schweden zur Verzweiflung bringen. 
gif: srf 

Ein Hauch mehr Effizienz

Animiertes GIFGIF abspielen
Solche Chancen dürfen Dino Wieser und Dick Axelsson nicht mehr auslassen. 
gif: srf

Ambühls Genialität und Spielfreude

Animiertes GIFGIF abspielen
Unglaublich dieser Andres Ambühl. Auch seine Form wird heute entscheidend sein. 
gif: srf

Etwas mehr Glück

Animiertes GIFGIF abspielen
War die Scheibe drin oder nicht? Die Schiedsrichter konnten auf den TV-Bildern keinen Treffer erkennen und gaben das Tor nicht. 
gif: srf

Die Kraft der beiden HCD-Schweden

Dick Axelsson konnte das Hinspiel wegen Knieproblemen nicht zu Ende spielen. Der andere schwedische Schlüsselspieler Marcus Paulsson fiel ganz aus. Am Wochenende standen beide gegen Biel wieder auf de ...
Dick Axelsson konnte das Hinspiel wegen Knieproblemen nicht zu Ende spielen. Der andere schwedische Schlüsselspieler Marcus Paulsson fiel ganz aus. Am Wochenende standen beide gegen Biel wieder auf dem Eis. Falls sie auch heute einsatzfähig sind, können sie auf jeden Fall den Unterschied machen. 
Bild: freshfocus

Der Taktik-Fuchs

Arno Del Curto weiss zu dem noch, wo sich der HCD taktisch verbessern muss: «Wir müssen schneller spielen, mehr Zug aufs Tor produzieren, mehr den Abschluss suchen und mehr Härte zeigen. Auch was das Forechecking anbelangt, muss ich mir noch etwas überlegen. Es ist enorm schwierig gegen diese Schweden zu pressen.»

«Was das Forechecking anbelangt, muss ich mir noch etwas überlegen.»
Taktik-Fuchs Del Curto nach dem Hinspiel
Arno Del Curto will die Champions League gewinnen. 
Arno Del Curto will die Champions League gewinnen. 
Bild: KEYSTONE

Der Trainer gewichtet den Stellenwert des Turniers offensichtlich hoch. Es besteht kein Zweifel daran, dass der Taktik-Fuchs das Hinspiel nochmals gründlich analysiert und sich eine neue Strategie ausgedacht hat. Der HCD-Coach ist schliesslich bekannt dafür, dass er immer wieder das richtige Rezept findet. 

Del Curto erwähnte in der jüngsten Vergangenheit schon mehrmals, dass er die Champions League gerne gewinnen möchte. Womöglich auch ein Grund dafür, dass er in Davos erneut verlängert hat. Man darf also gespannt sein, ob es seinen Jungs gelingt, ins Halbfinale vorzustossen. Ein grosser Teil der Hockey-Schweiz wird ihnen dabei auf jeden Fall die Daumen drücken. 

Arno del Curto, wie er leibt und lebt

1 / 15
Die Karriere von Arno Del Curto
Arno Del Curto war der «ewige» Trainer beim HC Davos. Er unterschrieb auf die Saison 1996/1997 und amtete 22 Jahre als Cheftrainer.
quelle: keystone / arno balzarini
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nati91
08.12.2015 15:49registriert November 2015
Hopp HCD
00
Melden
Zum Kommentar
6
    200 Tore für Leicester – Jamie Vardy erreicht beim Abschied zwei Meilensteine
    Sein Name ist untrennbar mit dem sensationellen Meistertitel von Leicester City 2016 verknüpft. Am Sonntag bestritt Jamie Vardy gegen Ipswich Town sein 500. und letztes Spiel für die «Foxes» – und erzielte sein 200. Tor.

    Er hat(te) eine Karriere wie ein Märchen und es ist nichts als verdient, dass dieses ein Happy End erhielt. 500 Spiele für Leicester City, 200 Tore für Leicester City: Gegen Ipswich Town erreichte Jamie Vardy in der vorletzten Runde der Premier League diese beiden «magischen» Marken.

    Zur Story