
KHL-Hockey in der Schweiz: Am vergangenen Spengler Cup lieferten sich die beiden KHL-Teams UFA und Medvescal Zagreb ein heisses Duell um den Einzug ins Halbfinale. Bild: EPA/KEYSTONE
Die NHL ist in unseren Hockey-Berichterstattungen praktisch omnipräsent. Dabei würde die zweitgrösste Liga der Welt – die KHL – genauso viel Spektakel bieten. Wir haben zehn Beweise.
18.12.2015, 13:1412.02.2018, 15:21
Ohne Zweifel: Das russische Eishockey ist eine Talentschmiede. NHL-Stars wie Pawel Datsyuk, Alex Owetschkin oder Evgeni Malkin wurden alle in der russischen Superliga (seit 08/09 Kontinentale Hockey-Liga) gross.
So funktioniert die KHL
22 Mannschaften aus Russland und sechs weitere Teams aus den Ländern Finnland, Kasachstan, Kroatien, Lettland, Slowakei und Weissrussland spielen in der KHL um den Gagarin-Pokal.
Der Modus funktioniert dabei ähnlich wie in Nordamerika. Es gibt zwei Konferenzen und vier Divisionen, in der jeweils sieben Mannschaften um den Einzug in die Play-offs kämpfen.
Die KHL hat als zweitgrösste Liga der Welt viel Spektakel zu bieten. Im Grunde genommen wird viel zu wenig über sie berichtet. Auch in der Schweiz wollte man einst ein KHL-Team auf die Beine stellen, doch das Projekt scheiterte. Dass wir damit eine Chance auf packendes Eishockey verpasst haben, beweisen folgende zehn Videos.
Herrliche Assists
2015: Traktor-Chelyabinsk-Spieler Alexander Rybakov liefert im Spiel gegen Spartak Moskau einen genialen Assist. Video: streamable
Grossartige Techniker
2015: Jewgeni Dadonov von SKA St.Petersburg deklassiert die gesamte Ak-Bars-Kasan-Verteidigung. Was für eine Stocktechnik vom Russen!Video: streamable
Traumhafte Skill-Competitions
2015: SKA-Spieler Nikita Gussew verzaubert das Publikum mit seinem Spin-O-Rama-Goal bei der KHL-Skill-Competition. Video: streamable
Mitreissende Shoot-outs
2012: Neftekhimik-Spieler Maxim Pestushko entscheidet die Partie gegen Spartak Moskau im Shoot-out mit diesem Kunststück. Video: streamable
Sensationelle Tore
2012: Jewgeni Timkin trifft gegen ZSKA Moskau zum 2:0 für HK Witjas mit einem Between-the-legs-Tor. Ein Genuss!Video: streamable
Weltklasse Saves
2015: Nicht von dieser Welt! Der ehemalige Ak-Bars-Kasan-Goalie Anders Nilsson verhindert im Halbfinal der KHL-Play-offs gegen Avangard eine 1000-Prozent-Chance. Wahnsinn! Video: streamable
Durchgeknallte Fans
2015: Diese Madame fühlt sich bei dem Spiel zwischen Dinamo Riga und Ufa besonders wohl auf der Tribüne. Video: streamable
Harte Checks
2015: Andrei Ankudinov wird in der Partie zwischen Dinamo Riga und Ugra Khanty Mansiysk Opfer eines üblen Checks von Riga-Spieler Maris Jass. Video: streamable
Packende Rivalitäten
2010: Nur sechs Sekunden vergehen in der Partie zwischen den Erzrivalen Avangard und Witjas, ehe das Spiel in einem Line-Brawl ausartet. Sprich alle auf dem Eis stehenden Spieler geben sich gegenseitig auf die Nuss. Ein Spektakel für die Zuschauer, ein Horrorszenario für die Trainer. Video: streamable
Aggressive Trainer
2011: Witjas-Trainer Andrey Nazarov wird in der Partie gegen Dynamo Minsk von den Fans mit einem Feuerzeug beworfen und verliert dann die Nerven. Mit einem Stock prügelt er auf die Zuschauer hinter der Plexiglasscheibe ein. Video: streamable
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wout van Aert gewinnt in Siena die äusserst spektakuläre 9. Etappe des Giro d'Italia. Der junge Mexikaner Isaac del Toro ist nach der Mini-Ausgabe des Frühjahrsklassikers Stade Bianche neuer Leader.
Nach über acht Monaten ohne Sieg meldete sich Wout van Aert zum Ende der ersten Giro-Woche eindrücklich zurück. Der Belgier, der seine erste Italien-Rundfahrt bestreitet, gewann in der Toskana die 9. Etappe, die unter anderem über fünf Schotter-Sektoren führte. Die unasphaltierten, weissen Strassen, bekannt aus dem im März ausgetragenen Eintagesrennen Stade Bianche, lieferten das erwartete Spektakel.