Sport
Eishockey

Nach Brutalo-Check gegen Rubin: Kein Verfahren gegen Julien Sprunger

Nach Check gegen Rubin: Kein Verfahren gegen Julien Sprunger

07.03.2016, 12:5807.03.2016, 13:26
Mehr «Sport»

Gegen Julien Sprunger von Fribourg-Gottéron wird kein Disziplinarverfahren eröffnet. Der Check des Freiburger Captains und Postfinance-Topskorers gegen Daniel Rubin war nicht gegen den Kopf gerichtet und damit kein Foul.

streamable

Schiedsrichter-Chef Beat Kaufmann bestätigte diese Version: «Natürlich ist in solch einem Fall die Verletzung eines Spielers als Folge immer bedauerlich. Doch die Aktion von Sprunger war nicht inkorrekt.» Deshalb sei es auch richtig gewesen, dass keine Strafe gegen Sprunger ausgesprochen worden sei.

Sprunger hatte im zweiten Playoff-Viertelfinal den Genfer Rubin auf offenem Eis mit einem Check am Kopf erwischt. Für den Stürmer des Qualifikations-Dritten dürfte die Saison nach der erlittenen Jochbein-Fraktur vorbei sein.

Servette gewann die zweite Partie der Best-of-7-Serie nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3 nach Verlängerung und führt nun mit 2:0 Siegen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BeatBox
07.03.2016 13:07registriert Januar 2014
Rubin bricht sich das Jochbein 3 mal und da soll der Check nicht gegen den Kopf gerichtet sein? Dafür wird man wieder einmal Scherwey bestrafen, er eignet sich so ideal dafür...

Wenn die Clubs jetzt nicht endlich aufstehen und diesen Vollpfosten aus Zug entfernen, dann kann ichs echt nicht mehr fassen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
chandler
07.03.2016 13:51registriert Februar 2014
Sorry, mit einem fairen Check brichst du deinem Gegenspieler nicht das Jochbein. Ob Absicht oder nicht, so etwas muss bestraft werden.
Und die Reaktion von Sprunger nach dem Check: einfach mal zur Bank fahren als wäre nichts gewesen. Ohne Worte...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lino#46
07.03.2016 14:09registriert März 2016
Meiner Meinung nach, wider mal typisch Schweizer Hockey Verband... Fachkompetenz = Null

Zimliche Skandal Playoffs bisher!!
Penalty Pettersson, 2:2 Ausgleich ZSC und jetzt das noch...!!
Ich erinnere gerne an die Szenen, Blaser vs. Ambühl, Suri vs. Lauper oder Collenberg vs. Picard etc...

ps: wer Genf - McSörvette kennt, weiß genau was morgen auf Sprunger zu kommen wird!!
00
Melden
Zum Kommentar
25
    Dank fünf Toren im letzten Drittel: Bichsel und die Stars gewinnen das erste Spiel
    Die Dallas Stars starten in den NHL-Playoffs mit einem Sieg in die Halbfinal-Serie gegen die Edmonton Oilers. Das Team mit dem Solothurner Lian Bichsel siegt zuhause dank starkem letztem Drittel 6:3.

    Lian Bichsel 2 Schüsse, 1 Block, 3 Checks, 4 Strafminuten, TOI 12:40

    Zur Story