Sport
Eishockey

Champions Hockey League: ZSC wegen Lausanne-Sieg weiter

Champions Hockey League: ZSC dank Lausanne-Sieg weiter

Die Resultate der Champions Hockey League vom Mittwochabend hier.
15.10.2025, 23:0015.10.2025, 23:51

Zug – Brno 3:4

Die ZSC Lions dürfen weiter von der erfolgreichen Titelverteidigung in der Champions Hockey League träumen. Genauso wie der EV Zug schafften sie am letzten Spieltag der Ligaphase den Einzug in die Achtelfinals.

Die Zuger hatten ihr Ticket auf sicher, noch bevor ihr Heimspiel gegen Kometa Brünn zu Ende war. Zusätzliche Punkte gab es gegen die Tschechen nicht. Trotz des perfekten Starts in den Match mit dem 1:0 von Tobias Geisser nach 27 Sekunden kassierte der EVZ vor eigenem Publikum eine 3:4-Niederlage. Die Entscheidung fiel im letzten Drittel, das die Tschechen mit 2:1 für sich entschieden. Den letzten Zuger Treffer schoss Jan Kovar zum 3:4.

Lausanne's Ahti Oksanen, left, scores the 3:2 victory goal in the overtime period against Mountfield's goaltender Stanislav Skorvanek, right, during a Champions Hockey League ice hockey game ...
Bild: keystone

Zug - Kometa Brno 3:4 (1:2, 1:0, 1:2)
4226 Zuschauer. - SR Tscherrig/Hungerbühler (SUI).
Tore: 1. (0:27) Geisser (Martschini) 1:0. 3. Moravec 1:1. 12. Hartl (Chlusil, Ekrt/Powerplaytor) 1:2. 37. Tatar (Sklenicka) 2:2. 48. Moravec (Ekrt, Ferda) 2:3. 55. Kos (Zboril) 2:4. 56. Kovar 3:4.

Lausanne – Mountfield 3:2

Die ZSC Lions waren nach der 1:4-Niederlage gegen die Finnen von Ilves Tampere am Dienstag ganz und gar auf Schützenhilfe angewiesen. Diese kam unter anderem vom Ligakonkurrenten Lausanne, dessen 3:2-Heimsieg nach Verlängerung gegen die Tschechen von Hradec Kralove den Zürchern in die Karten spielte. Für Lausanne änderte der zweite Sieg in der Ligaphase nichts. Die Waadtländer waren bereits vor diesem Match ohne Chancen auf die K.o.-Runde.

Drei von vier Schweizer Teams stehen damit im Achtelfinal. Der am Mittwoch spielfreie SC Bern hat als Siebter am besten abgeschnitten und misst sich am 11. oder 12. November auswärts sowie eine Woche später daheim mit dem schwedischen Team Brynäs. Die ZSC Lions (15. der Ligaphase) und Zug (13.) spielen beide das Hinspiel daheim, gegen KalPa aus Finnland respektive Sparta Prag.

Lausanne - Hradec Kralove 3:2 (1:10, 1:1, 0:1, 1:0) n.V.
3174 Zuschauer. - SR Gerber/Ruprecht (SUI).
Tore: 16. Caggiula Brännström, Czarnik/Powerplaytor) 1:0. 30. Miskar (McCormack, Melancon/Powerplaytor) 1:1. 40. Kahun (Riat, Oksanen/Powerplaytor) 2:1. 47. Hasek (Mudrak) 2:2. 63. Oksanen (Bougro) 3:2.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lausanne, 3mal 2 Minuten gegen Hradec Kralove.

(sda)

Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
CAS lehnt Forderungen ab: Israels Turner bleiben von der WM ausgeschlossen
Israelische Athleten bleiben zumindest vorläufig von der Teilnahme an den Turn-Weltmeisterschaften ausgeschlossen. Der Internationale Sportgerichtshof CAS lehnt die im Berufungsverfahren erwähnten Forderungen ab.
Dem Zwist liegt der Beschluss der indonesischen Behörden zugrunde, israelischen Turnern die Einreise zu verweigern. Israels Turnverband (IGF) hat deshalb beim CAS den Antrag gestellt, «die Teilnahme der israelischen Mannschaft an den Weltmeisterschaften zu garantieren», oder, falls diese Bitte nicht fruchten würde, «diese Meisterschaften zu verschieben oder abzusagen.»
Zur Story