Sport
Eishockey

Josi im Playoff-Duell mit Suter in Rücklage

Nashville Predators center Ryan O'Reilly (90) and defenseman Roman Josi (59) skate off the ice after the team 2-1 loss against the Vancouver Canucks in Game 3 of an NHL hockey Stanley Cup first-r ...
Roman Josi, rechts, nach der 2:1 Niederlage gegen die Vancouver Canucks.Bild: keystone

Josi im Playoff-Duell mit Suter in Rücklage

27.04.2024, 08:3527.04.2024, 08:35

Roman Josi kassiert im Schweizer Playoff-Duell mit Pius Suter eine empfindliche Heimniederlage. Auch Nino Niederreiter und Kevin Fiala verlieren mit ihren Teams.

Roman Josi musste sich mit den Nashville Predators im dritten Match der Achtelfinalserie gegen die Vancouver Canucks mit Pius Suter zuhause 1:2 geschlagen geben. Damit liegt Vancouver in der Best-of-7-Serie mit 2:1 Siegen vorne.

Captain Josi, der über 30 Minuten Eiszeit erhielt, wird sich ob der Niederlage seines Teams ärgern, war Nashville doch spielerisch deutlich überlegen, was auch das Schussverhältnis von 30:12 zugunsten des Heimteams beweist.

Vancouver mit zwei Powerplay-Toren

Vancouvers Erfolgsgaranten beim Break waren Goalie Casey DeSmith und das Powerplay. Der 32-jährige Amerikaner legte in seinem erst dritten Playoff-Spiel in der NHL mit 29 Paraden den Grundstein zum Sieg. Vorne sorgten J.T. Miller (14.) und Brock Boeser (25.) mit ihren Überzahltoren zum 1:0 und 2:0 für den Unterschied.

Deutliche Niederlagen für Niederreiter und Fiala

Nino Niederreiter verlor mit den Winnipeg Jets das Auswärtsspiel gegen die Colorado Avalanche 2:6. Das Team mit dem Churer Stürmer führte bis zur 43. Minute 2:1, ehe der Einbruch folgte und Colorado mit vier Toren innert 14 Minuten die Partie wendete.

Wie Josi und Niederreiter muss auch Kevin Fiala mit seinem Team einem 1:2-Rückstand in der Serie nachrennen. Der St. Galler Angreifer war mit den Los Angeles Kings beim 1:6 in Spiel 3 zuhause gegen die Edmonton Oilers chancenlos. Bei den Gästen aus Kanada zeichneten sich Leo Draisaitl und Zach Hyman (mit seinen Playoff-Treffern 5 und 6) als Doppeltorschützen aus. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gewann dreimal die Champions League: Das ist der neue Nationaltrainer Rafel Navarro
Rafel Navarro beerbt Pia Sundhage als neuer Nationaltrainer und soll die Schweizerinnen an die WM in Brasilien führen. Wer ist der 39-jährige Katalane?
Kaum jemand in der Fussballschweiz dürfte der Name des neuen Schweizer Nationaltrainers ein Begriff sein. Rafel Navarro ist 39 Jahre alt, kommt aus Spanien und war bisher Assistent des Frauenteams des FC Barcelona. Dort arbeitete er mit den besten Spielerinnen der Welt zusammen, darunter mit der dreifachen Weltfussballerin Aitana Bonmati, der zweifachen Alexia Putellas – und auch Sydney Schertenleib, die neu zu seinen Schützlingen in der Schweizer Nati zählt.
Zur Story