Es ist tatsächlich passiert: Schweden scheidet an der Eishockey-WM in Lettland in der Gruppenphase aus. Die Tre Kronor verliert das entscheidende Spiel gegen Russland mit 3:2 nach Penaltyschiessen. Im dritten Abschnitt haben die Schweden eine 1:0-Führung innert weniger Sekunden verspielt.
Da Schweden nun nach sieben Spielen gleich viele Punkte wie das viertplatzierte Tschechien (mit einem Spiel weniger) auf dem Konto hat, kann es dieses Aufgrund der Niederlage in der Direktbegegnung nicht mehr überholen.
We are tied again!😮 Victor Olofsson. #RUSSWE #IIHFWorlds @vickeo @buffalosabres pic.twitter.com/pPiaL7uOaV
— IIHF (@IIHFHockey) May 31, 2021
Russland - Schweden 3:2 (0:1, 0:0, 2:1, 0:0) n.P.
Riga, Olympic Sports Centre. - SR Bruggeman/Gouin (USA/CAN), Constantineau/Oliver (FRA/USA).
Tore: 9. Fröden (Lindberg, Adrian Kempe/Ausschluss Sub) 0:1. 53. Slepischew (Orlow) 1:1. 53. (12:46) Barabanow (Tarassenko, Nesterow) 2:1. 56. Olofsson (Sellgren, Lundeström) 2:2.
Penaltyschiessen: Rakell -, Slepischew -; Olofsson -, Morosow 1:0; Adrian Kempe 1:1, Burdassow 2:1; Pudas 2:2, Toltschinski -; Sörensen -, Tarassenko 3:2.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Russland, 2mal 2 Minuten gegen Schweden.
Bemerkungen: Russland mit Samonow, Schweden mit Reideborn im Tor.
Tschechien wendet das vorzeitige Ausscheiden mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Dänemark ab. Nachdem der Favorit in der 4. Minute durch den sechsten Treffer von Nicklas Jensen an diesem Turnier in Rückstand geraten war, gelang ihm trotz klarer Überlegenheit (total 38:13 Torschüsse) nur noch der Ausgleich. Dafür verantwortlich zeichnete der ehemalige Ambri-Stürmer Dominik Kubalik (46.).
Im Penaltyschiessen trafen dann sämtliche vier Schützen der Tschechen, die bei einer Niederlage in der regulären Spielzeit nicht mehr die Viertelfinals hätten erreichen können.
Tschechien - Dänemark 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 0:0) n.P.
Riga, Olympic Sports Centre. - SR Gofman/Romasko (RUS), Lasarew/Schalagin (RUS).
Tore: 4. Nicklas Jensen (Markus Lauridsen, Olesen/Ausschluss Klok) 0:1. 46. Kubalik (Chytil, Vrana) 1:1.
Penaltyschiessen: Meyer -, Hanzl 1:0; Bau Hansen 1:1, Vrana 2:1; Nicklas Jensen 2:2, Kovar 3:2; True 3:3, Chytil 4:3; Andersen -.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tschechien, 4mal 2 Minuten gegen Dänemark.
Bemerkungen: Tschechien mit Hrubec, Dänemark mit Dahm im Tor.
# | Team | Sp. | S. | OTS. | OTN. | N. | Tore | P. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … |
Mit einer Niederlage gegen Norwegen vergibt Kasachstan die vorzeitige Viertelfinalqualifikation. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf das Trio mit Deutschland, Kanada und Lettland, drohen Kasachen, die bereits alle sieben Spiele absolviert haben, noch auf den fünften Platz abzurutschen.
Norwegen - Kasachstan 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
Riga, Arena. - SR Frano/Sir (CZE), Hynek/Synek (CZE/SVK). -
Tore: 17. (16:00) Schewtschenko (Svedberg) 0:1. 28. Valkvae Olsen (Trettenes, Holös/Ausschluss Stepanenko) 1:1. 42. Espeland (Trettenes, Rosseli Olsen) 2:1. 60. (59:00) Mathis Olimb (Ken André Olimb) 3:1.
Strafen: 3mal 2 plus 10 Minuten (Röymark) gegen Norwegen, 1mal 2 Minuten gegen Kasachstan.
Bemerkungen: Norwegen mit Haukeland, Kasachstan mit Bojarkin im Tor.
Das Schussverhältnis lautete 33:15 zu Gunsten der Deutschen. Dennoch kam der bei den Los Angeles Kings tätige Goalie Cal Petersen zu seinem zweiten Shutout an diesem Turnier nach dem 3:0 gegen Kasachstan. Den entscheidenden Treffer erzielte Jason Robertson im Powerplay (39.). 27 Sekunden vor dem Ende machte Colin Blackwell mit einem Schuss ins leere Gehäuse alles klar.
Trotz der dritten Niederlage in Folge haben es die Deutschen weiterhin in der eigenen Hand, sich für die Viertelfinals zu qualifizieren. Gewinnen sie am Dienstagabend gegen Gastgeber Lettland nach 60 Minuten, stehen sie in der K.o.-Runde. Das Gleiche gilt für die Balten.
USA - Deutschland 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Riga, Arena. - SR Björk/Frandsen (SWE/DEN), Kroyer/Yletyinen (DEN/SWE).
Tore: 39. Robertson (Donato, Garland/Ausschluss Holzer) 1:0. 60. (59:33) Blackwell (Robinson) 2:0 (ins leere Tor). - Strafen: je 4mal 2 Minuten.
Bemerkungen: USA mit Petersen, Deutschland mit Brückmann im Tor. (abu/sda)
# | Team | Sp. | S. | OTS. | OTN. | N. | Tore | P. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … | |
![]() |
… | … | … | … | … | …:… | … |
Die Schweizer ins Viertelfinale geschossen und dazu einen Albtraum von uns ausgeschaltet, der andere seid ihr ja selber.
Jetzt holt bitte den Gruppensieg und spielt im VF gegen euphorisierte Kanadier, falls sie es denn schaffen. Denn die Kanadier sind unser 3. Albtraum seit der letzten WM und den fehlenden 0,4 Sekunden in der OT.
Dann wäre nur noch ein Albtraum von uns dabei. Vorausgesetzt unsere Jungs ziehen ihr Ding durch.
Hopp Schwitz🇨🇭