
Steffi Buchlis Zeit bei MySports ist vorbei.Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg
Die Sportredaktion der «Blick»-Gruppe wird künftig zum ersten Mal in der Geschichte von einer Frau geführt. Steffi Buchli verlässt «MySports» und wird Sportchefin der Boulevardzeitung.
20.05.2020, 06:0020.05.2020, 14:02
Die Frauen erobern Führungspositionen im Sport. Florence Schelling ist Sportchefin beim SC Bern. Und nun wird Steffi Buchli als erste Frau die Sportredaktion der BLICK-Gruppe (Blick.ch, SonntagsBlick, Blick) führen. Sie wird Nachfolgerin von Felix Bingesser. Er hatte die Redaktion seit dem 1. Januar 2011 geführt und gilt neben Mario Widmer als bester Sportchef in der Geschichte der Zeitung.
Der Wechsel kommt nicht ganz überraschend. Im Sommer 2017 hatte Steffi Buchli das staatstragende Fernsehen SRF verlassen und ist seither Chefin beim «MySports». Die Zukunft des TV-Senders ist ungewiss. In zwei Jahren läuft der wichtigste Vertrag (Live-Rechte am Schweizer Eishockey) aus. Der Zeitpunkt zu einem Wechsel in eine der Top-Positionen der Sportpublizistik ist also ideal.
Stellvertreter von Steffi Buchli wird der bisherige Fussballchef Andreas Böni.
watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.
Folge uns hier auf Instagram.
Hier kommen 24 herrliche Baufails
1 / 26
Hier kommen 24 herrliche Baufails
Wildschwein-Horde mitten in Berlin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Fast 17 Jahre nach seinem Debüt für die erste Mannschaft von Bayern München wird Thomas Müller heute sein letztes Heimspiel absolvieren. Ein Rückblick auf eine aussergewöhnliche Figur.
Bayern München konnte sich am letzten Wochenende durch einen Ausrutscher von Bayer Leverkusen zum deutschen Meister küren und darf den 34. Meistertitel der Geschichte feiern. Bei nicht weniger als 13 Titeln war Vereinsikone Thomas Müller dabei. Seine Zeit beim deutschen Rekordmeister endet nächste Woche am letzten Spieltag der Saison mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim. Heute Abend (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach steht sein letztes Heimspiel für die Münchner an.