Kurashevs Sharks siegen, Jungstar Celebrini erneut stark +++ Pleite für Niederreiters Jets
San Jose – Boston 3:1
Philipp Kurashev, 2 Schüsse, 2 Checks, 13:05 TOI
Mit dem Erfolg gegen die Bruins reagierten die Sharks umgehend auf das 2:3 tags zuvor gegen die Ottawa Senators und kamen in der vierten Partie vor heimischem Publikum hintereinander zum dritten Sieg. Der Berner Kurashev war an keinem der drei Treffer beteiligt.
Dagegen spielte sich ein weiteres Mal der 19-jährige Macklin Celebrini, der Topskorer des Teams, in den Vordergrund. Der Kanadier, im letztjährigen Draft als Nummer 1 gezogen, traf Mitte des zweiten Drittels im Powerplay zum 2:0 und bereitete 67 Sekunden vor der Schlusssirene das 3:1 des Amerikaners Collin Graf ins leere Gehäuse vor.
Celebrini ist mit seiner gegenwärtigen Bilanz von 14 Toren und 20 Assists nach seinem Landsmann Nathan MacKinnon von den Colorado Avalanche der zweitbeste Skorer der Saison. Platz 1 in der Torschützenliste teilt sich MacKinnon nunmehr mit Morgan Geekie, einem weiteren Kanadier. Der Stürmer der Bruins steht nach seinem Anschlusstreffer zum 1:2 ebenfalls bei 17 erfolgreichen Abschlüssen.
Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
Winnipeg – Minnesota 0:3
Nino Niederreiter, 2 Schüsse, 1 Block, 16:01 TOI
Der zweite in der Nacht auf Montag im Einsatz gestandene Schweizer, Nino Niederreiter, musste als Verlierer vom Eis. Die Winnipeg Jets mit dem Bündner bezogen mit dem 0:3 gegen die formstarken Minnesota Wild die zweite Heimniederlage innert 48 Stunden. Die Wild ihrerseits errangen den fünften Sieg am Stück. (nih/sda)
