Sport
Eismeister Zaugg

Dominik Kubalik wechselt zum EV Zug – bei Ambri war er Topskorer

PostFinance Top Scorer Dominik Kubalik (HCAP) disappointed after the loss, during the play-in game of National League Swiss Championship 2024/25 between HC Ambri Piotta and EHC Kloten at the ice stadi ...
Da trug er noch das Dress des HCAP: Dominik Kubalik.Bild: keystone
Eismeister Zaugg

«Money talks» – Kubalik wechselt durch den Gotthard zum EV Zug

Zug investiert in die offensive Feuerkraft: Mit Dominik Kubalik wechselt der beste Torschütze der Liga von Ambri nach Zug.
09.05.2025, 11:2409.05.2025, 15:14
Klaus Zaugg, Herning
Mehr «Sport»

Die Ausländer machten beim kläglichen Scheitern der Zuger im Viertelfinal gegen Davos (in vier Spielen) die Differenz. Logische Konsequenz für Sportchef Reto Kläy: in bessere Ausländer investieren.

Kläys Strategie war von allem Anfang an klar: tschechische offensive Feuerkraft statt schwedische Schablonen-Ausländer. Drei Schweden mit weiterlaufenden Verträgen bietet er auf dem Markt an (Niklas Hansson, Gabriel Carlsson, Fredrik Olofsson), die beiden tschechischen Stürmer Jan Kovar und Daniel Vozelinek bleiben. Um einen ganz grossen Transfer zu ermöglichen: Dominik Kubalik.

Heimkehr oder Kapitalisierung des Talents?

Der 29-jährige Weltmeister von 2024 hatte letzte Saison bei Ambri-Piotta gespielt. Die Hoffnung auf eine Rückkehr in die NHL erfüllte sich nicht, er blieb bis Saisonende in der Leventina. Das «Zwischenjahr» war der Romantik und der Integrität dieses aussergewöhnlichen Spielers geschuldet: In Ambri war er 2018/19 zum Liga-Topskorer gereift und schaffte den Wechsel in die NHL, wo er Dollarmillionär geworden ist. Also war für Kubalik klar, dass er die «Wartesaison» auf einen neuen NHL-Vertrag bei Ambri bestreitet.

Die Rückkehr in die NHL ist inzwischen kein Thema mehr. Also stand Dominik Kubalik vor einem Grundsatzentscheid: Heimkehr mit seiner Familie nach Tschechien – wo er einer der bestverdienenden Spieler der heimischen Liga hätte werden können – oder Kapitalisierung seines Talents in der Schweiz.

Der Entscheid ist nun gefallen: Dominik Kubalik wechselt mit einem Mehrjahresvertrag zum EV Zug. Money talks. Er hat letzte Saison in Ambri als bester Torschütze der Liga in 52 Partien 27 Treffer erzielt. Er ist auf den Ausländerpositionen der dringend erforderliche «Königstransfer» der Zuger.

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
super_silv
09.05.2025 14:18registriert August 2014
Bin entäuscht. Im Bericht wird nicht erwähnt, dass es Bern trotz Ober und Untersportchef nicht geschaft hat Kubalik zu verpflichten.
629
Melden
Zum Kommentar
avatar
Captain Mumpitz
09.05.2025 11:33registriert März 2022
Die Spatzen pfiffen es ja schon länger von den Dächern, dass sich Zug um Kuba bemühen würde.
Ich finds für Ambri sehr schade, aber dass ein Kaliber wie er nicht auf Ewig in der Leventina bleiben würde, war eigentlich auch abzusehen.
Ich bin gespannt, ob Zug mit den 3 Tschechen eine einzelne Linie aufbaut, oder diese verteilt. Ist wohl u.A. davon abhängig, womit Vozenilek am besten harmoniert. Ihm wird ein weiterer Landsmann als Kollege sicher gut tun.
436
Melden
Zum Kommentar
avatar
Detective Spooner
09.05.2025 12:14registriert September 2024
Diesen Transfer nur auf das Geld zu schieben, wird der Wahrheit nicht ganz gerecht. Klar verdient er in Zug mehr als in Ambri. Wenn er seine Zukunft in der Schweiz und nicht in Nordamerika planen muss, dann macht ein Wechsel zu einem Club mit besserer Infrastruktur und Titelperspektiven durchaus Sinn. Zürich und Davos haben keinen Bedarf an neuen Ausländern. Lausanne und Fribourg haben bereits zahlreiche Zuzüge vermeldet. Da bleibt eigentlich nur noch Bern und Zug übrig. Und da hat dann wohl das Sackgeld entschieden.
344
Melden
Zum Kommentar
57
    Vor dem Derby äussert sich nur der Trainer – im Abstiegskampf spricht wenig für GC
    Die Verpflichtung von Alain Sutter gibt den Fans der Grasshoppers neue Hoffnung. Doch die Gegenwart heisst Abstiegskampf, und in diesem spricht gerade wenig für den Rekordmeister, bei dem sich aktuell nur der Trainer öffentlich äussert.

    Besuch am Hauptsitz der Grasshoppers. Seit einem halben Jahr hat der Klub seinen Hauptsitz wieder in Zürich, an bester Lage, nur ein paar Schritte vom Bellevue entfernt – «zmitzt i de Stadt», «für die lokale Verankerung», rühmt sich der Klub.

    Zur Story