| Zeit | Heim | Resultat | Gast | |
|---|---|---|---|---|
| |
Die Nati zu Besuch im Vatikan +++ Franzosen-Fans reisen nach Bukarest statt Budapest
Massentest nach drei Delta-Befunden in Kopenhagen
Die Nati zu Besuch im Vatikan
Budapest oder Bukarest, Hauptsache Ungarn
Forsberg mit dem zweitschnellstem EM-Tor der Geschichte
Die schnellsten EM-Tore aller Zeiten:
1. Dmitri Kirichenko nach 67 Sekunden – Russland gegen Griechenland 2:1, 20. Juni 2004
2. Emil Forsberg nach 81 Sekunden – Schweden gegen Polen, 23. Juni 2021
3. Youssuf Poulsen nach 99 Sekunden – Dänemark gegen Belgien, 17. Juni 2021
4. Robert Lewandowski nach 100 Sekunden – Polen gegen Portugal 1:1, 30. Juni 2016
5. Robbie Brady nach 120 Sekunden – Frankreich gegen Irland 2:1, 26. Juni 2016
6. Sergei Aleinkov nach 127 Sekunden – Sowjetunion gegen England 3:1, 18. Juni 1988
Emil Forsberg has scored the second fastest goal in European Championship history.
— Squawka Football (@Squawka) June 23, 2021
It took him just 81 seconds to open the scoring. pic.twitter.com/tRUbZOCygg
Spaniens Nervenversagen vom Punkt
Der Fehlschuss heute:All of #ESP's last five penalties in international football have been missed or saved.
— Pinnacle (@Pinnacle) June 23, 2021
❌ Sergio Ramos
❌ Sergio Ramos
❌ Abel Ruiz
❌ Gerard Moreno
❌ Alvaro Morata
📷 @EURO2020 pic.twitter.com/OTJ3ADNFzA
Wijnaldum im Achtelfinal mit spezieller Captainbinde
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Der irische Experte Roy Keane versteht nicht so ganz, weshalb die Nationalspieler sich so lange mit einem Gegner unterhalten: «Wieso sollte man sich für 20 Minuten mit einem Gegenspieler unterhalten? Es ergibt keinen Sinn. Ich spreche fast nie mehr als fünf Minuten mit derselben Person.» Auf die Frage seines Kollegen, ob denn seine Frau mehr als fünf Minuten mit ihm sprechen könne, antwortete Keane: «Niemals.»
Roy Keane: "Why would you want to speak to an opposition player for 20 minutes? It makes no sense. I very rarely talk to anyone for more than 5 minutes."
— SPORTbible (@sportbible) June 22, 2021
Mark Pougatch: "I hope your wife gets to speak to you for more than 5 minutes Roy?"
Roy Keane: "Never."
😂😂😂 pic.twitter.com/utOHYkNX0Z
Schläfrige Engländer
0.98 - England have progressed the ball upfield 0.98 metres per second in open play at #EURO2020, the lowest figure of any side at the tournament, with last night's figure of 0.7 also a single-game low for any side. Ponderous. pic.twitter.com/l4PGBjCPKv
— OptaJoe (@OptaJoe) June 23, 2021
EM-Aus für Luuk de Jong
Trainer Frank de Boer stehen damit nur noch 24 Spieler zur Verfügung. Kurz vor Beginn des Turniers erklärte Mittelfeldspieler Donny van de Beek von Manchester United wegen einer Verletzung Forfait. Mit Topverteidiger Virgil van Dijk und Torwart Jasper Cillessen hatten bereits zuvor zwei wichtige Spieler passen müssen.
Die Niederlande schloss die Gruppe C mit dem Punktemaximum als Erster ab. (sda/dpa)
Wird das Spiel nun nach Gelsenkirchen verlegt?
🌈 Da liegt was in der Luft.#GERHUN pic.twitter.com/wDqW4uoopY
— Sportschau (@sportschau) June 23, 2021
Ungarns Ministerpräsident Orban reist nicht nach München
Um das Gruppenspiel in der Gruppe F waren heftige Diskussionen entbrannt. Die Münchner Regierung hätte die Arena zu Ehren des Pride-Monats gerne in Regenbogenfarben erstrahlen lassen, doch der europäische Fussballverband UEFA hatte den Antrag abgelehnt. (abu)
Aller guten Dinge sind 12?
11 - Scotland have been eliminated at the group stages in all 11 of their appearances at major tournaments (EUROs & World Cup). Arrogance. #SCO #EURO2020 pic.twitter.com/4EdWkTSxlq
— OptaJoe (@OptaJoe) June 22, 2021
Rekordtorjäger Luka Modric
Luka Modric is the youngest and oldest player to score for #CRO at the European Championships.
— Squawka Football (@Squawka) June 22, 2021
Setting records 13 years apart. pic.twitter.com/ttIb40O11p
Lewandowski weckt die Hoffnung
Die anfängliche Skepsis schwappte schon in Untergangsstimmung über, da schaltete sich der Weltfussballer ein. Robert Lewandowski blieb beim 1:2 der Polen gegen die Slowakei wirkungslos, gegen Spanien lag seine Mannschaft zur Pause 0:1 zurück. Und dann erzielte er das 1:1.
«Die Hoffnung beim Volk ist wieder geweckt», schrieb die «Gazeta Wyborcza» vor dem letzten Gruppenspiel gegen Schweden. Die Sportzeitung «Przeglad Sportowy» sah ein «Erwachen» und befand: «Das ist nicht nur Polen, das ist Polen mit Lewandowski.»
Um den benötigten Sieg gegen die bereits qualifizierten Schweden zu erlangen, müssen die Polen die Statistik widerlegen. Sie gehen als Gruppenletzte in die Partie, haben von den letzten neun Spielen nur eines gegen Andorra gewonnen und sind gegen Schweden seit einem 2:0 am dritten Geburtstag von Lewandowski 1991 in sieben Spielen sieglos geblieben. Zudem hat Schweden an dieser EM noch kein Gegentor kassiert.
Ein Lewandowski alleine reicht nicht. Polens Nationalmannschaft muss beweisen, dass sie mehr ist als das, was ihr die «Gazeta Wyborcza» subtil unterstellte: ein Star unter Stümpern. (nih/sda)
Spanien droht das frühe Aus
Das Spiel harzt, die Alarmglocken schrillen: Früher als gedacht steht für Spanien an der EM alles auf dem Spiel. Verzettelt sich der Europameister von 2008 und 2012 in der abendlichen Hitze von Sevilla auch gegen die Slowakei in brotlosem Ballgeschiebe, muss der Mitfavorit die Segel streichen. Spaniens Aussenverteidiger Cesar Azpilicueta wählte im Vorfeld drastische Worte: «Es ist eine Partie um Leben und Tod. Nur ein Sieg zählt für uns.»
Kurioserweise würde den Spaniern auch ein drittes Unentschieden in die Achtelfinals verhelfen. Doch auf dieses Szenario dürfen sie sich nicht verlassen. Dass der Slowakei ihrerseits ein Unentschieden reicht, hilft der Mannschaft von Trainer Luis Enrique kaum. Es lässt den Gegner höchstens etwas defensiver spielen. Umso mehr muss die Furia Roja zeigen, dass sie mehr kann, als sich nur den Ball zuzuspielen.
Die heimischen Fans und Medien sind nach den ungenügenden Auftritten gegen Schweden (0:0) und Polen (1:1) bereits vergrault. «Eine düstere Atmosphäre herrscht über der EM-Tour der Selección», befand «El País». Hoffnung macht indes die Rückkehr des schmerzlich vermissten Captains Sergio Busquets, dessen positiver Corona-Test die EM-Vorbereitung empfindlich gestört hatte. Es dürfte nicht die einzige personelle Rochade sein, für die Torproduktion sind schliesslich andere zuständig. Die Ausbeute der bislang eingesetzten Offensivkräfte: 1 Tor in 180 Minuten. (nih/sda)
SFV-Auswahl gegen Gruppensieger der Gruppe F
Damit trifft die SFV-Auswahl in der K.o.-Runde auf Titelverteidiger Portugal, Weltmeister Frankreich oder Nachbar Deutschland. Eine andere Konstellation wäre nur in dem Fall möglich, wenn die Slowakei Spanien und Schweden Polen schlägt und gleichzeitig Frankreich mit vier Toren Unterschied gegen Portugal gewinnt. Dann hiesse der Schweizer Achtelfinalgegner Belgien.(abu/sda)
Warum trinken, wenn man das Bier auch verschütten kann?
Celebration time at @BoxparkCroydon! 🎉
— England (@England) June 22, 2021
Watch the live feed over on our @Twitch channel now:
