Sport
FC Barcelona

Das gab's noch nie: Barça kassiert über eine Milliarde dank Ausrüster-Megadeal

Das gab's noch nie: Barça kassiert über eine Milliarde dank Ausrüster-Megadeal

21.05.2016, 11:5621.05.2016, 15:33

Der FC Barcelona hat einen neuen Ausrüster-Deal mit Nike abgeschlossen. Dies gaben die Katalanen in der Nacht von Freitag auf Samstag bekannt. Laut spanischen Medienberichten soll es sich um den höchstdotierten Ausrüster-Vertrag der Fussball-Geschichte handeln. Barça soll vom US-Sportartikelhersteller demnach jährlich bis 2028 pro Saison rund 100 Millionen Euro erhalten. Das sind pro Spielzeit 35 Millionen mehr als bisher.

Da kann Barça gleich noch einmal feiern: Ab sofort gibt es nur für das Tragen der Nike-Ausrüstung pro Saison 100 Millionen Euro.
Da kann Barça gleich noch einmal feiern: Ab sofort gibt es nur für das Tragen der Nike-Ausrüstung pro Saison 100 Millionen Euro.
Bild: EPA/EFE

Der spanische Meister gab weder Dauer noch Dotation des neuen Kontrakts bekannt, schrieb in seiner Mitteilung aber von einer «langfristigen Vereinbarung» und einem «Meilenstein im Weltfussball». Der Klub ist seit 1998 Nike-Partner. Die aktuelle Vereinbarung wäre noch bis 2018 gelaufen, wurde nun aber vorzeitig verlängert. «Wir stärken damit unsere weltweite Position, Hand in Hand mit der weltweit führenden Sportmarke», meinte Barça-Präsident Josep M. Bartomeu.

Den bisher höchstdotierten Ausrüster-Vertrag im Weltfussball hatte 2014 Manchester United abgeschlossen. Der englische Rekordmeister erhält vom Nike-Konkurrenten Adidas für zehn Jahre bis 2025 insgesamt 750 Millionen Pfund (derzeit ca. 974 Millionen Euro). (fox/sda/apa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Müssen im November nochmals Gas geben»: Die Schweiz lässt in Slowenien Punkte liegen
Das Schweizer Nationalteam muss in der WM-Qualifikation den ersten Punktverlust hinnehmen. In Slowenien kommt die Mannschaft von Trainer Murat Yakin nicht über ein 0:0 hinaus.
Es läuft die 86. Minute, als der Ball plötzlich bei Miro Muheim landet. Der eingewechselte Verteidiger sieht die Chance, zum unerwarteten Helden des Spiels zu werden, und zieht aus kurzer Distanz ab. Der Ball kommt jedoch zu zentral aufs Tor, der slowenische Captain Jan Oblak wehrt ab. Beim anschliessenden Corner kommt keine Gefahr mehr auf.
Zur Story