«Konditionell bin ich noch nicht auf der Höhe. Die erste Halbzeit ging's, aber danach verlor ich dadurch auch etwas die Konzentration. Aber ich bleibe positiv, das Gefühl ist grundsätzlich gut.»
Behrami-Bock, Goalie-Eigentor, VAR-Einsatz – Basel startet mit Sieg in Sion
Der FC Sion will den Abstand zu den Schweizer Spitzenklubs Young Boys und Basel schliessen. Beim 1:4 zum Saisonauftakt gegen Cupsieger FCB machten sich die Walliser das Leben allerdings selber schwer.
Valon Behrami, der 34-jährige Ex-Internationale, war als Hoffnungsträger verpflichtet worden. Der Tessiner hatte bei seiner Premiere in der Super League dann auch spielentscheidenden Charakter. Allerdings nicht so, wie sie sich dies im FC Sion gewünscht haben: Ein Ballverlust Behramis stand in der 53. Minute am Ursprung von Luca Zuffis Treffer zum 2:1.
Die VAR-Premiere
Historisches ereignete sich im Tourbillon kurz vor der Pause, als der Video Assistant Referee (VAR) seinen ersten Super-League-Einsatz hatte. In der 45. Minute entschied Schiedsrichter Sandro Schärer nach einer normalen Intervention von FCB-Goalie Omlin zuerst auf Penalty, revidierte seinen Entscheid nach Konsultation der Videobilder allerdings umgehend.
Die Tore
0:1 Albian Ajeti (22.)
REPLAY | The opening goal from Albian Ajeti.
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
Great run, strength and finish. #FCSFCB pic.twitter.com/Q4KqHoPzWF
1:1 Patrick Luan (35.)
1:2 Luca Zuffi (52.)
REPLAY 🎬 | The second Basel goal comes from Luca Zuffi.
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
Good play but poor from Behrami.#FCSFCB pic.twitter.com/z28mQvQ09X
1:3 Eigentor Anton Mitrjuschkin (73.)
1:4 Valentin Stocker (82.)
REPLAY | The icing on the 🎂 from Valentin Stocker.#FCSFCB pic.twitter.com/Ap1yh46BPX
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
Das Telegramm
Sion - Basel 1:4 (1:1)
11'000 Zuschauer. - SR Schärer.
Tore: 22. Ajeti (Stocker) 0:1. 35. Patrick Luan 1:1 (Fortune). 52. Zuffi (Ajeti) 1:2. 73. Bamert (Eigentor) 1:3. 82. Stocker (Ajeti) 1:4.
Sion: Mitrjuschkin; Kouassi (50. Bamert), Ndoye, Ruiz (74. Grgic); Maceiras, Behrami, Zock, Lenjani; Kasami; Fortune (67. Itaitinga), Patrick Luan.
Basel: Omlin; Widmer, Cömert, Alderete, Petretta (44. Xhaka); Frei, Balanta; Stocker, Zuffi (84. Van Wolfswinkel), Okafor (80. Bua); Ajeti.
Bemerkungen: Sion ohne Nsakala und Raphael (beide verletzt). Basel ohne Kuzmanovic, von Moos und Tushi (beide verletzt). 5. Lattenschuss Cömert. 87. Pfostenschuss Zock. Verwarnungen: 55. Stocker (Foul). 60. Cömert (Foul). 68. Zock (Foul). 71. Okafor (Schwalbe). (sda)
Das war der Liveticker:





Valon Behrami im Teleclub
«Konditionell bin ich noch nicht auf der Höhe. Die erste Halbzeit ging's, aber danach verlor ich dadurch auch etwas die Konzentration. Aber ich bleibe positiv, das Gefühl ist grundsätzlich gut.»

90'+4 - Spielende
Der FCB war in Führung gegangen, hatte sich danach aber zu sehr auf die Defensive verlassen und prompt den Ausgleich kassiert. Nach der Pause zeigten sich die Basler aber wieder fokussierter. Super-League-Rückkehrer Valon Behrami leitete Sions Niederlage mit einem Fehlpass vor dem 1:2 ein, das 1:3 war ein Eigentor von Anton Mitrjuschkin.
90'+4
90'+2
90'
89'
88'
87'
Da fehlt nicht viel zur Resultatkosmetik. Zwei Zentimeter weiter rechts und es hiesse nur noch 2:4.
86'

84' - Auswechslung - FC Basel

82' - Tor - 1:4 - FC Basel - Valentin Stocker
REPLAY | The icing on the 🎂 from Valentin Stocker.#FCSFCB pic.twitter.com/Ap1yh46BPX
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019

80' - Auswechslung - FC Basel
77'

74' - Auswechslung - FC Sion

73' - Tor - 1:3 - FC Basel - Anton Mitryushkin
REPLAY 🎬 | What can you say? 😳
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
An absolute horror show from Anton Mitryushkin for Sion gifts FC Basel the win.#FCSFCB pic.twitter.com/vXfsb03ncT

71' - Gelbe Karte - FC Basel - Noah Okafor

68' - Gelbe Karte - FC Sion - Christian Zock

67' - Auswechslung - FC Sion
66'
61'
Danach ein Handgemenge – schlägt wieder die Stunde des VAR? Schiri Schärer sah wohl keine Tätlichkeit. Und der Videoschiedsrichter in Volketswil flüstert ihm ins Ohr, dass tatsächlich nichts war.
58'

55' - Gelbe Karte - FC Basel - Valentin Stocker

52' - Tor - 1:2 - FC Basel - Luca Zuffi
REPLAY 🎬 | The second Basel goal comes from Luca Zuffi.
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
Good play but poor from Behrami.#FCSFCB pic.twitter.com/z28mQvQ09X

50' - Auswechslung - FC Sion
49'
47'

46' - Spielbeginn
FCB-Trainer Marcel Koller musste ja bereits kurz vor der Pause Petretta ersetzen, er brachte Xhaka.
Valentin Stocker im Teleclub

45'+4 - Ende erste Halbzeit
45'
45'
45'
44'

43' - Auswechslung - FC Basel
40'
37'
36'

35' - Tor - 1:1 - FC Sion - Patrick Luan
REPLAY 🎬 | The equalizer from Luan.
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
He looks to be a very exciting signing for Sion.#FCSFCB pic.twitter.com/VChGKSRgT0
33'
31'
25'
REPLAY 🎬 | Top save from Omlin earlier to deny the ever-dangerous Patrick Luan.#FCSFCB pic.twitter.com/Ngrjw2avPy
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019

23' - Tor - 0:1 - FC Basel - Albian Ajeti
REPLAY | The opening goal from Albian Ajeti.
— 𝗙𝗼𝗼𝘁𝗯𝗮𝗹𝗹𝗦𝘄𝗶𝘀𝘀🇨🇭 (@FootballSwissEN) 19. Juli 2019
Great run, strength and finish. #FCSFCB pic.twitter.com/Q4KqHoPzWF
21'
19'
17'
17'
16'
14'
13'
13'
Und dann behaupten einige …
So. S Sportsummerloch schlüsst sich langsam 😅 pic.twitter.com/ZCWXq75sAt
— Adrian Bürgler (@buerglermeister) 19. Juli 2019
11'
Ist so, weil ist so
7'
5'
4'
Henchoz, die Nummer 46
Die lange Liste der Trainer unter CC:

1' - Spielbeginn
Endlich wieder Fussball!
So spielt der FCB
⚽ Mit diesen 11 starten wir in die neue Saison! ⏰ Noch eine Stunde bis zum Anpfiff im Tourbillon! #FCBasel1893 #zämmestark #rotblaulive pic.twitter.com/9KIRtjw239
— FC Basel 1893 (@FCBasel1893) 19. Juli 2019
Behrami gibt sein Debüt
Voici notre composition pour ce premier match de la saison face au @FCBasel1893 ⚪️🔴#SionBâle #HopSion pic.twitter.com/su06XV2HeK
— FC Sion (@FCSion) 19. Juli 2019
Die Super League neu mit VAR
Die Super League erhält Video-Schiedsrichter: So sieht's beim Schweizer VAR aus (er sitzt nicht im Keller). https://t.co/Vi1O4Pek7J
— watson Sport (@_watsonSport) 17. Juli 2019
Wieso eigentlich heute?
Auf der sehr langen Kaderliste von Cupsieger Basel stehen 32 Namen. So wird es bis nach den Champions-League-Qualifikationsspielen gegen Eindhoven bleiben. Erst danach dürfte das Kader merklich abgespeckt werden.