Sport
FIFA

Sepp Blatter tritt nicht vor den US-Senat: «Solange nicht alles abgeklärt ist, werde ich kein Reiserisiko eingehen»

Sepp Blatter tritt nicht vor den US-Senat: «Solange nicht alles abgeklärt ist, werde ich kein Reiserisiko eingehen»

14.07.2015, 11:0314.07.2015, 13:15

FIFA-Präsident Sepp Blatter verzichtet auf eine für ihn womöglich riskante Reise in die USA. Der Walliser lehnt eine Einladung des US-Senats ab.

Der 79-jährige Blatter war persönlich eingeladen worden, um am Mittwoch im Ausschuss einige Fragen zum Korruptionsskandal zu beantworten. Die FIFA habe aber in seinem Namen abgesagt, bestätigte der Sprecher des Ausschussvorsitzenden, Senator Jerry Moran.

Sepp Blatter geht kein «Reiserisiko» ein.
Sepp Blatter geht kein «Reiserisiko» ein.Bild: David Azia/AP/KEYSTONE

Die FIFA und Blatters amerikanischer Anwalt gaben keine Stellungnahme ab. Vor einer Woche hatte der FIFA-Boss, der Anfang Juni nach seiner Wiederwahl seinen Rücktritt angekündigt hatte, in einem Interview mit der deutschen Zeitung «Die Welt» erklärt: «Solange nicht alles abgeklärt ist, werde ich kein Reiserisiko eingehen.» Die amerikanischen Behörden ermitteln im Umfeld der FIFA wegen Korruption, krimineller Misswirtschaft und Geldwäsche. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Du bist ein Verbrecher»: Journalist bedroht Bayern-Star Diaz nach bösem Foul
Das harte Foul von Luis Diaz an Achraf Hakimi ärgerte einen Journalisten sehr. Im Netz ging er den Bayern-Star heftig an – und ruderte kurz darauf zurück.
Der FC Bayern München bleibt in dieser Saison weiterhin das Mass aller Dinge. Auch der amtierende Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hatte am Dienstagabend gegen die Münchner das Nachsehen. Dank eines Doppelpacks von Neuzugang Luis Diaz fuhr das Team von Trainer Vincent Kompany einen 2:1-Auswärtssieg in der französischen Hauptstadt ein.
Zur Story