klar14°
DE | FR
Sport
Formel 1

Formel 1: Die Mercedes sind 2022 wieder als Silberpfeile unterwegs

Bild
bild: mercedes

Fans wurden erhört – die Mercedes sind wieder als Silberpfeile unterwegs

Gut einen Monat vor dem Start in die neue Formel-1-Saison präsentiert das Team Mercedes sein neues Auto. Besonders ins Auge sticht dabei die Lackierung, die nach zwei Jahren in Schwarz wieder im traditionellen Silber daher kommt.
18.02.2022, 11:4318.02.2022, 11:19
Mehr «Sport»

Der Silberpfeil wird damit auch farblich seinem Ruf wieder gerecht. An der Online-Vorstellung des neuen Mercedes-Boliden mit der Bezeichnung W13 nahm auch Lewis Hamilton teil. Für den Briten war es der erste öffentliche Auftritt seit dem bitter verlorenen Saisonfinale Mitte Dezember.

Angesprochen auf die schwierige Zeit im Winter, als er über mehrere Wochen komplett abgetaucht war und über seinen Rücktritt spekuliert wurde, sagte der 37 Jahre alte Rekord-Weltmeister mit einem Schmunzeln: «Ich habe nie gesagt, dass ich aufhören würde. Ich liebe, was ich tue.» Hamilton gestand aber, dass es eine «schwierige Zeit» für ihn gewesen sei. An seiner Seite fährt 2022 sein Landsmann George Russell.

Durch umfassende Regeländerungen basieren die Autos für die kommende Saison auf ganz neuen Konzepten. Als letztes Team wird am 27. Februar Alfa Romeo sein in Hinwil gebautes neues Auto vorstellen. Die ersten offiziellen Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona wird der Zürcher Rennstall Mitte der nächsten Woche mit einer Testlackierung absolvieren. Der Start in die Saison 2022 erfolgt am 20. März mit dem Grand Prix von Bahrain in Sakhir. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Schweizer Sportler, die ihre eigene Strasse haben

1 / 17
Schweizer Sportler, die ihre eigene Strasse haben
quelle: getty images europe
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Du denkst Zürcher* fahren schlecht Auto? – dann schau dir diesen Typen an

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Darkside
18.02.2022 14:40registriert April 2014
Mir haben die schwarzen Autos gefallen, aber zurück zur Silberpfeil Tradition ist natürlich nicht falsch.
273
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Tom
18.02.2022 15:28registriert Juni 2021
Schwarz gefiel mir besser. Es gab ihnen den Darth Vader/Venom Touch, was gut passte zu ihrer Rolle als das unschlagbare Imperium im F1.
2213
Melden
Zum Kommentar
7
Wie der Anti-Kriegs-Song «Zombie» zur irischen Rugby-Hymne wurde
An der Rugby-WM in Frankreich überzeugt nicht nur Irlands Team. Nach dem Erfolg über Südafrika begeisterte der irische Anhang mit seiner Sangeskraft.

Der 13:8-Sieg der Weltnummer 1 Irland über den Titelverteidiger Südafrika war aus sportlicher Sicht der bisherige Höhepunkt des Turniers. In Erinnerung bleiben wird aber auch, was sich im Anschluss an die Partie im mit rund 80'000 Fans ausverkauften Stade de France im Norden von Paris ereignete. Die irischen Anhänger sangen aus voller Kehle den Cranberries-Hit «Zombie»:

Zur Story