Sport
Formel 1

«Weder passend noch bedeutend»: Die Formel 1 schafft die Nummerngirls ab

«Weder passend noch bedeutend»: Die Formel 1 schafft die Nummerngirls ab

31.01.2018, 15:5931.01.2018, 16:19

Die Formel 1 wird in der kommenden Saison auf Nummerngirls in der Startaufstellung verzichten. Die Führung der Rennserie begründete dies mit dem gesellschaftlichen Wandel, dem der Aufmarsch leicht bekleideter Mädchen als «Grid Girls» neben den Rennwagen widerspreche.

epa01373952 Grid girls pose before going to the starting grid prior to the Grand Prix of Canada, 08 June 2008 in Montreal, Canada. EPA/JENS BUETTNER
Die «Grid Girls» gibt es ab der kommenden Formel-1-Saison nicht mehr.Bild: EPA

«Wir glauben nicht, dass dieser Brauch passend oder bedeutend für die Formel 1 und ihre bisherigen und künftigen Fans in aller Welt ist», sagte Marketingchef Sean Bratches. Dieser Entscheid gelte auch für alle Rennen anderer Klassen an Grand-Prix-Wochenenden.

«Grid Girls» gehörten seit Jahrzehnten zu den Rennen. Die jungen Frauen dienten Werbemassnahmen und trugen meist das (knappe) Outfit eines Sponsors. Unter anderem standen sie in der Startaufstellung und hielten die Schilder mit den Namen der Fahrer hoch. (zap/sda/dpa)

Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1

1 / 19
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
Lewis Hamilton: 7x Weltmeister (2008 im McLaren, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 im Mercedes).
quelle: keystone / mark thompson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Political Incorrectness
31.01.2018 16:08registriert Juni 2016
Mit anderen Worten: Die "Grid Girls" bekommen keine Aufträge mehr, weil sie Frauen sind. Wer die Ironie darin sieht, darf sie behalten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Guzmaniac
31.01.2018 16:00registriert März 2017
Und wie soll ich jetzt wissen welcher Fahrer in welchem Auto sitzt, wenn die Damen keine Namensschilder mehr hochhalten?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thadic
31.01.2018 16:45registriert Mai 2016
Eine Gesellschaft die im Wandel ist?! Ja denn sie wird immer heuchlerischer. Einerseits solche Massnahmen und anderseits steigender Pornokonsum. Bald wird es am Fernseher einfacher sein eine Enthauptung zu sehen als eine nackte Brust.
00
Melden
Zum Kommentar
23
Philipp Kurashev – von der Tribüne zum NHL-Star der Woche
Philipp Kurashev war in der vergangenen Woche einer der besten NHL-Spieler. Das steckt hinter dem aktuellen Hoch des Schweizers.
Im Sport kann es manchmal schnell gehen. In den ersten Spielen der Saison sah es so aus, als würde Philipp Kurashev auch seine letzte Chance in der NHL verspielen. Der Berner Stürmer startete die Saison bei den San Jose Sharks in der ersten Linie, an der Seite von Supertalent Macklin Celebrini. Doch als die Resultate ausblieben, fand er sich rasch in den hinteren Linien und phasenweise gar auf der Tribüne als überzähliger Stürmer wieder.
Zur Story