
Verstappen ist auch zum Saisonabschluss eine Klasse für sich.Bild: keystone
Der Niederländer Max Verstappen, der seit Langem als Weltmeister feststeht, gewinnt im Red Bull zum Abschluss der Formel-1-Saison den Grossen Preis von Abu Dhabi.
26.11.2023, 15:3826.11.2023, 17:45
Max Verstappen setzt sich vor Charles Leclerc (Ferrari) und George Russell (Mercedes) durch. Einzig nach den Boxenstopps führte Verstappen zwischenzeitlich kurz nicht.
Verstappen behauptet die Führung nach dem Start.Video: SRF
Verstappen kam in Abu Dhabi zum 19. Saisonsieg. Nur 3 der 22 Grands Prix dieser Saison gewann der Weltmeister nicht. Über 1000 Runden lang führte er in dieser Saison. Ausfall? Fehlanzeige! Max Verstappen fuhr sämtliche 1323 Streckenrunden dieser Formel-1-Saison souverän zu Ende. Seine 19 GP-Siege bedeuten absoluten Formel-1-Rekord. Schon letzte Saison hatte Verstappen mit 15 Siegen den Rekord verbessert.
Seit Verstappen vor zwei Jahren in Abu Dhabi in einem verrückten und fragwürdigen WM-Finale in der letzten Runde Lewis Hamilton überholte und erstmals Weltmeister wurde, ist das Wort «Spannung» aus der Formel 1 verschwunden.
Spannend verlief höchstens der Kampf hinter Verstappen und Red Bull um die Plätze. Mercedes verteidigte in der Teamwertung den zweiten Platz hinter Red Bull vor Ferrari.
Enttäuschend verlief auch das letzte Rennen des Alfa-Romeo-Ferrari-Teams aus Hinwil. Der Chinese Zhou Guanyu und der Finne Valtteri Bottas beendeten die Ära «Alfa Romeo» bei Sauber mit den Plätzen 17 (Zhou) und 19 (Bottas). Schon in der Qualifikation vom Samstag hatten Bottas (18.) und Zhou (19.) diese Plätze belegt. (abu/sda)
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
1 / 19
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
Lewis Hamilton: 7x Weltmeister (2008 im McLaren, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 im Mercedes).
quelle: keystone / mark thompson
Nicht blinzeln, sonst verpasst du’s! McLarens Rekord-Boxenstopp im Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Drei Spiele nur, um vom Nobody zum Star aufzusteigen. Drei Spiele nur, um die Erinnerungen an Nati-Topskorer Alex Frei aufzufrischen. Wer ist das Phänomen Alessandro Vogt, der als Junior in Aarau aussortiert worden ist, nie in einer nationalen Auswahl gespielt hat, aber mit St. Gallen die Super League rockt? Eine Spurensuche.
Mit lediglich zwei Minuten Super-League-Erfahrung stieg Alessandro Vogt in diese Saison. Und jetzt, nach nur drei Spielen, steht der 20-Jährige mit St. Gallen an der Tabellenspitze und führt mit drei Toren die Torschützenliste der Super League an. Dabei wurde ihm mit 16 die Türe zum Leistungssport zugeschlagen. Wir haben mit sechs Menschen gesprochen, die das Phänomen Alessandro Vogt erklären.
Sainz in Singapur, wo er Norris bewusst im DRS Fenster hielt und so Hamilton verunmöglichte, diesen zu überholen, was Ferrari den Sieg brachte.
Nun Leclerc, der hat begriffen, wenn er Perez vorbei lässt und selbst nicht mehr als 5 Sek. verliert, gleichzeitig Russell hinter sich hält und der über 5 Sek hat, 1 Runde mehr...