Sport
Frauenfussball

Marta ist zurück in der «Seleção» – sie ist 40

Brazil's Marta leaves the pitch after being shown a red card during a women's Group C soccer match between Brazil and Spain, at Bordeaux Stadium, during the 2024 Summer Olympics, Wednesday,  ...
Marta gab eigentlich ihren Rücktritt – doch scheinbar hat sie doch noch nicht genug.Bild: keystone

Marta ist zurück in der «Seleção» – sie ist 40

Marta gilt als eine der besten Fussballspielerinnen der Geschichte. Mit 39 Jahren macht sie nun einen bemerkenswerten Schritt.
14.05.2025, 03:1914.05.2025, 10:36
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Die Rekordspielerin ist zurück: Neun Monate nach dem verlorenen Olympiafinale gegen die USA und ihrer Rücktrittsankündigung steht Marta erneut im Kader der brasilianischen Nationalmannschaft. Nationaltrainer Arthur Elias nominierte die 39 Jahre alte Stürmerin von Orlando Pride am Dienstag für die bevorstehenden Testspiele – sie dienen als letzte Vorbereitung auf die Copa América in Ecuador (12. Juli bis 2. August).

Marta wurde sechsmal Weltfussballerin

Arthur Elias erklärte, er habe zuletzt mit der sechsmaligen Weltfussballerin gesprochen. Marta habe sich bereit erklärt, weiterhin für Brasilien zu spielen – unter der Bedingung, dass sie auf Topniveau bleibe. Der Trainer betonte auch ihren Wert abseits des Platzes: Ihre Präsenz helfe, jüngere Spielerinnen zu inspirieren.

Nach dem olympischen Finale in Paris hatte Marta erklärt, dass sie die Heim-WM 2027 nicht mehr als persönliches Ziel sehe. Zugleich betonte sie aber, der Nationalelf weiter zur Verfügung zu stehen – sofern sie im Rahmen der WM-Vorbereitung als hilfreich angesehen werde. Die Bilanz der Ausnahmestürmerin spricht für sich: 201 Länderspiele und 126 Tore.

Verwendete Quellen:

  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Die Reichen werden noch reicher: So fördert die FIFA mit der Klub-WM die Ungleichheit
    Am Samstag beginnt die Klub-WM der FIFA in den USA. Das Preisgeld ist so unanständig hoch, dass sich Widerstand formiert. Woher das viele Geld kommt und weshalb die europäischen Ligen gegen die FIFA klagen.

    Stell dir vor, es ist Fussball-WM und keiner geht hin. Eigentlich unvorstellbar. Doch genau diese Angst geht um wenige Tage vor dem Start zur ersten FIFA-Klub-WM mit 32 Teams. Der Vorverkauf für das Eröffnungsspiel am Samstag zwischen Inter Miami und Al-Ahly in der Miami Gardens Arena lief so schleppend, dass die FIFA die Eintrittspreise massiv senkte. Amerikanische Medien berichteten von Tickets für 50 Dollar – statt der ursprünglichen 350 Dollar.

    Zur Story