Sport
Fussball

Bundesliga im TV: Sky und DAZN sichern sich mit neuem Deal die Rechte

Geisterspiele wegen Coronavirus Sky zeigt Bundesliga-Spiele im Free-TV. Themenbild, Archivfoto: Symbolfoto,Feature,Randmotiv-,Bezahlfernsehen,Pay TV,Fernsehrechte,Fussballuebertragung,Fernsehsender,SK ...
Bisher kamen Bundesliga-Fans bei Sky auf ihre vollen Kosten – neu läuft die beliebte Konferenz aber bei DAZN.Bild: www.imago-images.de

Fans müssen noch tiefer in die Tasche greifen – hier läuft die Bundesliga in Zukunft

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) kassiert mit dem Verkauf der nationalen TV-Rechte für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 4,484 Milliarden Euro – etwas mehr als bisher.
05.12.2024, 17:32
Mehr «Sport»

Das ist ein Plus in Höhe von 84 Millionen Euro im Vergleich zu den aktuell gültigen Abschlüssen, wie die DFL nach der Mitgliederversammlung am Frankfurter Flughafen bekanntgab. Pro Jahr erhalten die 36 Erst- und Zweitligisten 1,121 Milliarden Euro.

«Das ist ein grossartiges Ergebnis», sagte DFL-Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke bei der Pressekonferenz: «Das ist heute ein guter Tag für den deutschen Fussball.» Bei dem Ergebnis werde «ganz Europa aufhorchen», meinte Watzke.

24.11.2024, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fu
Hans-Joachim Watzke zeigte sich über das Ergebnis der Verhandlungen stolz.Bild: keystone

Der Gesamterlös für den Zeitraum 2021/22 bis 2024/25 beträgt 4,4 Milliarden Euro. Dank der leichten Steigerung um zwei Prozent habe die Bundesliga gemessen an den nationalen Medienrechten «weiterhin den zweitstärksten Medienvertrag aller Fussballligen weltweit», sagte DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel.

Konferenz und Einzelspiele am Samstag bei verschiedenen Anbietern

Für die Fans interessanter als die Milliarden-Einnahmen der Bundesligisten sind die TV-Partner der Liga in den kommenden vier Spielzeiten. Wer alle Spiele seines Lieblingsklubs in der 1. Bundesliga sehen will, benötigt zukünftig auch in der Schweiz zwei Abonnements, denn Sky und DAZN sicherten sich je zwei Pakete für den Bezahl-Bereich.

Sky überträgt künftig das Spiel am Freitagabend sowie alle Spiele am Samstag einzeln – inklusive des Topspiels um 18.30 Uhr. Bisher lief das Freitagsspiel mit deutschem Kommentar auf DAZN, in der Schweiz war es bei Sky aber mit italienischem Kommentar verfügbar. Ausserdem bietet der Pay-TV-Sender seinen Kunden alle Spiele der 2. Bundesliga live.

Die Übersicht der «Bild» zeigt, wo welches Spiel der Bundesliga zu sehen ist.
Die Übersicht der «Bild» zeigt, wo welches Spiel der Bundesliga zu sehen ist.Bild: screenshot bild.de

Der ebenfalls kostenpflichtige Internet-Sportsender DAZN hat sich hingegen die 1. Liga am Sonntag gesichert sowie die beliebte Konferenzschaltung am Samstag, die bisher bei der Konkurrenz lief und – vor der Umbenennung von Premiere zu Sky – dort erfunden wurde. «Wir haben 87 Prozent der Spiele live, das ist mehr als in den letzten acht Jahren, 80 Prozent aller Begegnungen exklusiv. Damit bin ich sehr zufrieden», sagte Sky-Deutschland-Chef Barny Mills der Deutschen Presse-Agentur.

Kultsendungen bleiben bestehen

Im Free-TV gingen die wichtigsten Pakete an die ARD und das ZDF. Die ersten Zusammenfassungen am Samstagnachmittag im Free-TV laufen weiter im Ersten bei der «Sportschau». Die Kultsendung lief gemäss Gerüchten Gefahr, die Rechte an den Highlights zu verlieren, dies ist nun nicht der Fall. Weitere Höhepunkte zeigt abends das Zweite im «Sportstudio», darunter sind auch die ersten Free-TV-Bilder vom Erstliga-Topspiel.

Sportschau, Mikro, Tisch, Schriftzug, Logo, Wappen, Symbol, Symbolbild, Symbolfoto, Fussball / DFB-Pokal / FC Bayern M�nchen - Bayer 04 Leverkusen / 03.12.2024 / Allianz Arena / FOTO: Mladen Lackovic  ...
Die «Sportschau» bringt die Bundesliga-Highlights weiterhin als Erstes ins Free-TV.Bild: www.imago-images.de

Ein Paket mit neun Live-Spielen im frei empfangbaren Fernsehen erwarb wieder ProSiebenSat.1. Dazu gehören unter anderem drei Erstliga-Übertragungen und der Supercup. (nih/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 10 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen
1 / 13
Die 10 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen
Der 08/15-Fussballfan ist dick, weil er während des Spiels zwei Schalen Chips, drei Hamburger und einen Berg Donuts verdrückt und dazu Cola trinkt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Strassenkampf, Feuerwerk-Minigun und Bandauftritt – Videos zeigen die Proteste in Georgien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
CuJo
05.12.2024 17:11registriert Mai 2018
Habe ich das als SKY-Kunde richtig verstanden ? Wenn ich die Samstagnachmittagsspiele künftig sehen möchte, kann ich das weiterhin, muss aber hin und her schalten weil die Konferenz EINZELN auf DAZN läuft ? Und wenn ich DAZN HÄTTE, könnte ich mir die Nachmittagsspiele nur in der Konferenz anschauen ?
Wir sind wohl langsam echt vollends am verblöden, WER kauft sich, nur damit er weiterhin Konferenz schauen kann, extra ein DAZN-Abo ??? DAZN ist auch so ein Krebsauswuchs des modernen Fussballs und sinnbildlich für die völlig aufgeblasene Bubble, in der es nur noch ums Geld geht.
931
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tomtschi
05.12.2024 19:25registriert März 2019
Man könnte doch die erste Halbzeit an Amazon verkaufen, die zweite bei Sky und die üblichen 10 Minuten Nachspielzeit dann an Paramount. DAZN dafür die Konferenz. Wär doch och teurer, warum kam die DFL nicht auf die Idee?
601
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
05.12.2024 17:38registriert Februar 2021
Es ist ja schön wie die DFL davon profitiert. Die Zuschauer hingegen werden mal wieder verarscht.
511
Melden
Zum Kommentar
47
    Hischier und Meier führen Devils zum Befreiungsschlag

    Nico Hischier (New Jersey): 1 Tor, 2 Assists, 3 Schüsse, TOI 20:41 Min.
    Timo Meier (New Jersey): 2 Assists, 2 Schüsse, TOI 16:36 Min.
    Jonas Siegenthaler (New Jersey): 2 Schüsse, TOI 21:16 Min.

    Zur Story