
Schiedsrichter Sascha Amhof ist der Dorn im Sittener Auge.
Bild: freshfocus
Der FC Sion ruft öffentlich nach Hinweisen für ein bewusstes Fehlverhalten von Schiedsrichter Sascha Amhof und dessen Assistenten auf und setzt dafür eine Belohnung von 25'000 Franken aus.
15.03.2016, 21:1115.03.2016, 23:46
Sions Präsident Christian Constantin scheint es ernst zu meinen mit seiner Ankündigung, strafrechtlich gegen Schiedsrichter Sascha Amhof und die 2:3-Niederlage vom letzten Wochenende gegen YB vorgehen zu wollen. In einem Schreiben appelliert der FC Sion im Namen des Präsidenten an die Bevölkerung, mögliche Hinweise in dem Fall zu liefern. Für entscheidende Inputs setzen die Walliser eine Belohnung von 25'000 Franken aus.
«Der FC Sion ist am letzten Sonntag Opfer einer gravierenden Irregularität des Schiedsrichter-Trios geworden.»
Christian Constantin
Diese Szene bringt CC zur Weissglut.
streamable
«Der FC Sion ist am letzten Sonntag Opfer einer gravierenden Irregularität des Schiedsrichter-Trios geworden», schreibt der Klub und bittet das Volk, die besagte Szene noch einmal genau anzuschauen.
YB-Spieler Miralem Sulejmani hatte beim 3:2-Sieg der Berner im Wallis in der 68. Minute mit einer mutmasslichen klaren Schwalbe beim Stand von 1:2 die Wende eingeleitet. Schiedsrichter Amhof pfiff nach seiner Einlage Penalty und zeigte Sions Torhüter Andris Vanins die Rote Karte. Nach dem Schlusspfiff kündigte Constantin an, Strafklage gegen Amhof einzureichen. (sda/rst)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wer wagt es, im nächsten Frühjahr einen 39-jährigen Torhüter zu verpflichten? Reto Berra bringt nicht nur die SCB-Sportgeneräle in Versuchung. Eine Rolex mit Schweizer Pass wie Reto Berra gab es auf dem Transfer-Wühltisch seit Jahren nicht mehr. Er kann mindestens – wie Peter Maffay – über sieben Brücken gehen.
Im nächsten Frühjahr kehrt Ludovic Waeber zu Gottéron zurück. Auf einen Konkurrenzkampf gegen den neun Jahre jüngeren neuen Torhüter mag sich Reto Berra verständlicherweise nicht einlassen und wird deshalb Gottéron nach der nächsten Saison verlassen. Sportdirektor Gerd Zenhäusern hat sowieso schon verkündet, er werde Reto Berra keinen neuen Vertrag mehr offerieren. Die kommende Saison wird also definitiv Reto Berras letzte bei Gottéron sein.
nach jedem Spiel...