Sport
Fussball

Erste Länderspielpause bei Portugal nach dem Tod von Diogo Jota

Nottingham Forest FC v Brentford FC, Premier League A tribute is displayed to the late Diogo Jota of Liverpool and brother Andre Silva displayed at the City Ground, home of Nottingham Forest before th ...
Diogo Jota und André Silva verstarben im Juli bei einem Verkehrsunfall.Bild: www.imago-images.de

«Wir sind Familie»: Portugals Nationalmannschaft gedenkt Diogo Jota

Der Schmerz nach Diogo Jotas Tod sitzt bei vielen seiner Kollegen noch tief. So ist das erste Zusammentreffen der portugiesischen Fussballnationalmannschaft eine traurige Angelegenheit. Die Spieler und der Verband haben dem verstorbenen Jota gedacht.
04.09.2025, 10:0804.09.2025, 10:08
Mehr «Sport»

Vor dem ersten Spiel ohne Diogo Jota haben Portugals Fussball-Nationalspieler ihres verstorbenen Mannschaftskollegen und Freundes mit emotionalen Worten gedacht.

«Wir sind mehr als nur Freundschaft. Wir sind Familie», liest Rúben Neves aus einem Brief vor. «Daran wird sich nichts ändern, weil du einen Vertrag etwas weiter weg von Zuhause unterschrieben hast.» Untermalt werden seine Worte von Erinnerungsvideos Jotas mit seinen Teamkollegen. «Wenn du zur Nationalmannschaft zurückkehrst, wirst du weiterhin unter uns sein. Am Esstisch, im Bus, im Flugzeug… Du wirst immer bei uns sein, wie du es immer warst...Wir werden dafür sorgen, dass man dich nicht vergisst und es deinen Liebsten gut geht in deiner Abwesenheit.»

Neves war Diogo Jotas bester Freund. Neu trägt er ein Tattoo an der linken Wade, das ihn zusammen mit Jota in einer Umarmung zeigt.

Das Länderspiel gegen Armenien steht ganz im Zeichen des Liverpool-Profis, der ebenso wie sein Buder André Silva bei einem Verkehrsunfall am 3. Juli ums Leben gekommen war. Am Dienstag hatte sich die Mannschaft zuvor in Oeiras/Portugal getroffen, wo eine Skulptur von Jotas Trikot mit der Rückennummer 21 enthüllt wurde. (riz/cam/dpa/aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025
1 / 86
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Das Transfer-Drama des Sommers endet kurz vor Schluss: Alexander Isak darf Newcastle doch noch verlassen und für 144 Millionen Euro zum FC Liverpool wechseln.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Genf ist ein Kunstwerk zur Frauenfussball-EM aufgetaucht – man erkennt es nur von oben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Weshalb Liverpool Rekordeinkauf Alexander Isak fast 150 Millionen Euro wert ist
Kurz vor Ende des Transferfensters endete das Drama um Alexander Isak. Der schwedische Stürmer wird durch seinen Wechsel zum FC Liverpool zum teuersten Premier-League-Einkauf der Geschichte. Weshalb der 25-Jährige so teuer war.
144 Millionen Euro bezahlt der FC Liverpool für Alexander Isak und macht den Schweden mit eritreischen Wurzeln damit zum viertteuersten Transfer überhaupt und zum teuersten Premier-League-Einkauf der Geschichte. Newcastle rechnet gar mit Einnahmen in Höhe von knapp 149,5 Millionen Euro, weil es sich eine Bonuszahlung an den Mittelstürmer, der seit Juli streikte und weder an der Vorbereitungstour noch an den ersten drei Pflichtspielen teilnahm, spart.
Zur Story