Sport
Fussball

Aus der Traum vom WM-Viertelfinal: Die Schweizer Frauen-Nati verliert 0:1 gegen Kanada

1 / 25
Die Schweizerinnen scheiden an der WM aus
Aus der Traum! Die Schweizerinnen scheitern an der WM im Achtelfinal.
quelle: getty images north america / jeff vinnick
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Aus der Traum vom WM-Viertelfinal: Die Schweizer Frauen-Nati verliert 0:1 gegen Kanada

22.06.2015, 04:2422.06.2015, 16:38
Mehr «Sport»

Es war ein spannendes, ausgeglichenes Spiel zwischen der Schweiz und Gastgeber Kanada. Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft liess sich von den knapp 54'000 Zuschauern im BC Place Stadium in Vancouver nicht verunsichern und zeigte eine solide Leistung. 

Doch es fehlte an Killerinstinkt. Die Aktion von Ramona Bachmann in der 78. Minute war denn auch exemplarisch für das Spiel der Schweizerinnen: Technisch und läuferisch stark herausgespielt, schmiss Bachmann eine Hundertprozent-Chance in den Fünfer – die ungenutzt blieb. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Die grosse Ausgleichschance in der 78. Minute.gif: srf

Nach der Pause erhöhten die Kanadierinnen das Tempo. Damit kamen die Schweizerinnen wie schon im Gruppenspiel gegen Kamerun nicht zurecht und gerieten in der 52. Minute prompt in Rückstand. Nach einer Hereingabe von Rhian Wilkinson kam Kanadas Captain Christine Sinclair vor Ana Maria Crnogorcevic an den Ball und legte für ihre Sturmpartnerin Belanger auf. Diese nahm die Einladung dankend an und schlenzte den Ball aus 13 Metern gekonnt zur viel umjubelten 1:0-Führung. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson

Glück bekundete die Schweiz zuvor in der 16. Minute. Eine Flanke von Josee Bealnger wurde länger und länger, knallte an den Innenpfosten und von dort An Gaelle Tahlmanns Bein und zurück ins Feld:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: SRF
Animiertes GIFGIF abspielen
Hier der Pfostenschuss noch in der Verlangsamung.Gif: SRF

Unter dem Strich war es für die Schweiz eine vermeidbare Niederlage. Das Team war dem Gastgeber über 90 Minuten ebenbürtig, haderte jedoch wiederum mit der schlechten Chancenauswertung. Als WM-Neuling wurde das Minimalziel 'Achtelfinals' erreicht, für einen Exploit reichte es den Schweizerinnen jedoch nicht. Die Enttäuschung nach dem Ausscheiden sass bei den Schweizer Spielerinnen verständlicherweise tief. Bereits am Dienstagnachmittag treten sie die Heimreise in die Schweiz an.

Wer nicht wachgeblieben ist: Hier die Highlights des Spiels Kanada – Schweiz im Video. 

(dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
4 Nati-Gewinner und 1 Verlierer – diese Geschichten schrieben die ersten WM-Qualispiele
Bei den beiden Siegen gegen Kosovo und Slowenien sind im Schweizer Nationalteam mehrere Geschichten geschrieben worden. Das ist das Fazit aus dem ersten Drittel der WM-Qualifikation.
Nico Elvedi kommt nach dem Spiel gegen Slowenien mit einem breiten Lächeln zum Interview. Der Innenverteidiger hat zuvor nicht nur sein drittes Länderspieltor im 59. Einsatz erzielt, sondern auch sonst eine äusserst animierte Partie gezeigt. «Ich bin extrem stolz», sagt der 28-Jährige. «Denn das letzte Jahr war auch mental kein einfaches für mich.» Von Fabian Schär verdrängt, verbrachte Elvedi die gesamte EM in Deutschland auf der Ersatzbank.
Zur Story