Celta Vigo – Real Madrid 1:3
Granada – Betis Sevilla 1:1

Real Madrid zementiert gegen Celta Vigo die Tabellenführung.
Bild: MIGUEL VIDAL/REUTERS
Gegen das Überraschungsteam der Liga lassen die Königlichen nichts anbrennen. Ronaldo, Danilo und Marcelo erzielen die Tore zum 3:1-Sieg.
24.10.2015, 18:1424.10.2015, 22:51
Das musst du gesehen haben
Das Spiel zwischen Celta Vigo und Real Madrid ist ein Spitzenkampf, die Galicier zeigen bisher eine erstaunlich starke Saison. Dennoch geht Real Madrid in Führung, Cristiano Ronaldo trifft bereits nach acht Minuten.
Ronaldo lässt man im Strafraum besser nicht schiessen.
gif: streamable
Nach 23 Minuten erhöht Aussenverteidiger Danilo auf 2:0, Celta Vigo bekommt die Effizienz der Königlichen zu spüren über.
Jesé lanciert Danilo, dieser vollstreckt eiskalt.
gif: streamable
Celta Vigo muss ab der 57. Minute in Unterzahl auskommen, Cabral fliegt nach der zweiten Verwarnung vom Platz. Dennoch gelingt Nolito kurz vor Schluss der Anschlusstreffer. Der Shootingstar Celta Vigos trifft herrlich ins Lattenkreuz.
Zum mit der Zunge schnalzen: Die Kiste von Nolito.
gif: streamable
Den Schlusspunkt setzt Real-Verteidiger Marcelo mit der dritten Bude für sein Team tief in der Nachspielzeit.
Marcelo macht den Sack zu.
gif: streamable
Celta Vigo hat zwar zum ersten Mal in dieser Saison verloren, war aber keineswegs klar unterlegen. Immer wieder musste Keylor Navas sein Real Madrid mit Glanzparaden retten.
Man nennt ihn in Spanien auch den «Octopus».
gif: streamable
(rst)
Das Telegramm
Celta Vigo - Real Madrid 1:3 (0:2). - 18'000 Zuschauer.
Tore: 8. Ronaldo 0:1. 23. Danilo 0:2. 85. Nolito 1:2. 96. Marcelo 1:3. -
Bemerkung: 57. Gelb-rote Karte gegen Cabral (Celta/Reklamieren). (si)
Die Tabelle
In Zukunft an der Seitenlinie? So könnten Ronaldo, Messi und Co. später als Trainer aussehen
1 / 8
In Zukunft an der Seitenlinie? So könnten Ronaldo, Messi und Co. später als Trainer aussehen
Die Twitterer von Top Eleven haben in die Zukunft geschaut: Cristiano Ronaldo 2030 als Real-Trainer. quelle: twitter/@topeleven
Das könnte dich auch noch interessieren:
Chloe Kelly ist wieder zur Stelle, wenn man sie braucht. Wie vor drei Jahren erzielte sie im EM-Final erneut den entscheidenden Treffer. Dabei hatte sie noch anfangs Jahr überlegt, mit dem Fussball aufzuhören.
«Noch im Januar gab es Momente, in denen ich darüber nachgedacht habe, mit dem Fussball aufzuhören», sagte Chloe Kelly, nachdem sie England am Dienstag in den Final geschossen hatte. Seit sie über einen möglichen Rücktritt nachdachte, ist erst ein halbes Jahr vergangen, doch in diesen sechs Monaten ging es für die 27-Jährige mehr als nur steil nach oben.