Sport
Fussball

Real Madrid gewinnt Spitzenkampf gegen Celta Vigo

Primera Divison, 9. Runde
Celta Vigo – Real Madrid 1:3
Granada – Betis Sevilla 1:1
Sevilla – Getafe 5:0
Malaga – La Coruna 22:05
Real Madrid zementiert gegen Celta Vigo die Tabellenführung.
Real Madrid zementiert gegen Celta Vigo die Tabellenführung.
Bild: MIGUEL VIDAL/REUTERS

Real Madrid gewinnt Spitzenkampf gegen Celta Vigo

Gegen das Überraschungsteam der Liga lassen die Königlichen nichts anbrennen. Ronaldo, Danilo und Marcelo erzielen die Tore zum 3:1-Sieg.
24.10.2015, 18:1424.10.2015, 22:51

Das musst du gesehen haben

Das Spiel zwischen Celta Vigo und Real Madrid ist ein Spitzenkampf, die Galicier zeigen bisher eine erstaunlich starke Saison. Dennoch geht Real Madrid in Führung, Cristiano Ronaldo trifft bereits nach acht Minuten.

Ronaldo lässt man im Strafraum besser nicht schiessen.
gif: streamable

Nach 23 Minuten erhöht Aussenverteidiger Danilo auf 2:0, Celta Vigo bekommt die Effizienz der Königlichen zu spüren über.

Jesé lanciert Danilo, dieser vollstreckt eiskalt.
gif: streamable

Celta Vigo muss ab der 57. Minute in Unterzahl auskommen, Cabral fliegt nach der zweiten Verwarnung vom Platz. Dennoch gelingt Nolito kurz vor Schluss der Anschlusstreffer. Der Shootingstar Celta Vigos trifft herrlich ins Lattenkreuz.

Zum mit der Zunge schnalzen: Die Kiste von Nolito.
gif: streamable

Den Schlusspunkt setzt Real-Verteidiger Marcelo mit der dritten Bude für sein Team tief in der Nachspielzeit.

Marcelo macht den Sack zu.
gif: streamable

Celta Vigo hat zwar zum ersten Mal in dieser Saison verloren, war aber keineswegs klar unterlegen. Immer wieder musste Keylor Navas sein Real Madrid mit Glanzparaden retten.

Man nennt ihn in Spanien auch den «Octopus».
gif: streamable

(rst)

Das Telegramm

Celta Vigo - Real Madrid 1:3 (0:2). - 18'000 Zuschauer.
Tore: 8. Ronaldo 0:1. 23. Danilo 0:2. 85. Nolito 1:2. 96. Marcelo 1:3. -
Bemerkung: 57. Gelb-rote Karte gegen Cabral (Celta/Reklamieren). (si)

Die Tabelle

Bild

In Zukunft an der Seitenlinie? So könnten Ronaldo, Messi und Co. später als Trainer aussehen

1 / 8
In Zukunft an der Seitenlinie? So könnten Ronaldo, Messi und Co. später als Trainer aussehen
Die Twitterer von Top Eleven haben in die Zukunft geschaut: Cristiano Ronaldo 2030 als Real-Trainer.
quelle: twitter/@topeleven
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Im Interesse der Nachhaltigkeit»: U17-WM findet nun jedes Jahr in Katar statt
Statt bloss jedes Zweite findet die U17-WM neuerdings in jedem Jahr statt und wechselt bis 2029 den Standort nicht und bleibt in Katar. Der Grund ist durchaus überraschend.
Die Schweiz ist erstmals seit 16 Jahren wieder an einer U17-WM dabei und startete mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Elfenbeinküste in das Turnier. Am Freitagnachmittag steht für die Nati gegen Südkorea, die zweite Partie an. Seit diesem Jahr ist beim Juniorenturnier aber einiges neu.
Zur Story