Sport
Fussball

Zwei Cup-Knüller im Achtelfinale: YB trifft auf den FCZ, St.Gallen spielt gegen Luzern

Es kommt zum Cup-Knüller im Achtelfinale: YB spielt gegen den FC Zürich.
Es kommt zum Cup-Knüller im Achtelfinale: YB spielt gegen den FC Zürich.
Bild: KEYSTONE

Zwei Cup-Knüller im Achtelfinale: YB trifft auf den FCZ, St.Gallen spielt gegen Luzern

20.09.2015, 21:4121.09.2015, 07:36

In den Achtelfinals des Schweizer Cups kommt es am 28./29. Oktober zu zwei Duellen zwischen Super-League-Teams: Die Young Boys spielen gegen Zürich, St.Gallen gegen Luzern.

YB und der FCZ werden sich zum achten Mal im nationalen K.-o.-Wettbewerb gegenüberstehen. Mit dem Sieg im Viertelfinal (4:3 n. V. in der Saison 2010/11) hat Zürich in den Direktbegegnungen auf 3:4 verkürzt.

Das Duell der neuen Coaches: Adi Hütter trifft auf Sami Hyypiä.
Das Duell der neuen Coaches: Adi Hütter trifft auf Sami Hyypiä.
Bild: freshfocus

St.Gallen und Luzern treffen im Cup zum sechsten Mal aufeinander, das Heimteam führt in der Bilanz 3:2. Brisant ist dies aber primär darum, weil am 1. November auch in der Meisterschaft diese Begegnung wieder im Kalender steht.

Womöglich zu einem weiteren «Heimspiel» kommt der FC Basel. Der zurückgetretene Kunstturner Lukas Fischer loste dem Schweizer Meister erstmals überhaupt den interregionalen Zweitligisten Muttenz zu. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Aussenseiter aus unmittelbarer Nachbarschaft des St.Jakob-Parks die Partie – wie bereits der letzte FCB-Gegner YF Juventus – dorthin verlegen wird.

Auch St.Gallens neuer Trainer Josef Zinnbauer hat mit dem FC Luzern ein schwieriges Los erwischt. 
Auch St.Gallens neuer Trainer Josef Zinnbauer hat mit dem FC Luzern ein schwieriges Los erwischt.
Bild: EQ Images

Auch andere Super-League-Klubs neben dem FCB erhielten machbare Aufgaben zugeteilt: Titelverteidiger Sion trifft auswärts auf Schaffhausen, Lugano auf Winterthur und Thun auf den Erstligisten Wettswil-Bonstetten.

Im Viertelfinal werden mindestens ein Challenge-League-Verein und ein (zumindest) drittklassiger Klub vertreten sein. Im Brügglifeld wird es zum Kräftemessen zwischen Aarau und Le Mont kommen. Red Star Zürich aus der 2. Liga interregional empfängt Köniz, das am Freitag die Grasshoppers ausgeschaltet hat. (si/ndö)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Philipp Kurashev – von der Tribüne zum NHL-Star der Woche
Philipp Kurashev war in der vergangenen Woche einer der besten NHL-Spieler. Das steckt hinter dem aktuellen Hoch des Schweizers.
Im Sport kann es manchmal schnell gehen. In den ersten Spielen der Saison sah es so aus, als würde Philipp Kurashev auch seine letzte Chance in der NHL verspielen. Der Berner Stürmer startete die Saison bei den San Jose Sharks in der ersten Linie, an der Seite von Supertalent Macklin Celebrini. Doch als die Resultate ausblieben, fand er sich rasch in den hinteren Linien und phasenweise gar auf der Tribüne als überzähliger Stürmer wieder.
Zur Story