07.01.2016, 17:1607.01.2016, 19:13

Kein Duo mehr: Sportchef Rolf Fringer und FCL-Trainer Markus Babbel.
Bild: KEYSTONE
Diese Meldung kommt überraschend: Der FC Luzern trennt sich per sofort von Sportchef Rolf Fringer. Der 58-Jährige sei freigestellt worden, teilt der Klub mit, man habe ihm heute gekündigt.
Als Grund werden «unterschiedliche Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung des Klubs» genannt. Bis der FC Luzern, der zur Winterpause in der Super League auf dem guten 4. Platz liegt, einen Nachfolger gefunden hat, übernimmt ein Sportausschuss dessen Aufgaben. Im Gremium seien Trainer, Scouting, Nachwuchs und Geschäftsleitung vertreten.
Fringer, einst Schweizer Nationaltrainer, hatte den Job in Luzern vor einem Jahr als Nachfolger von Alex Frei übernommen. (ram)
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Das könnte dich auch noch interessieren:
22. August 2010: Jörg Abderhalden will beim Eidgenössischen in Frauenfeld als erster Schwinger zum vierten Mal König werden. Er scheitert an einem jungen Metzger aus dem Berner Diemtigtal: Kilian Wenger.
Nie mehr werden die Anwesenden diesen Aufschrei vergessen, der gleichzeitig aus rund 50'000 Kehlen kommt. Am frühen Sonntagmorgen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest greifen im fünften Gang der Titelverteidiger Jörg Abderhalden und der am Samstag ungeschlagene Emporkömmling Kilian Wenger zusammen.
Immer wenn es ruhig wird um den Verein, schaffens die mit (überraschenden) schlechten News in die Medien. Sowas kann ja keiner mehr ernst nehmen.