Sport
Fussball

League-One-Playoffs: Sunderland verpasst Aufstieg gegen Charlton

Was für ein «Staffelfinale»! Sunderland verpasst Wiederaufstieg nach Last-Second-Drama

27.05.2019, 11:5927.05.2019, 17:07
Mehr «Sport»

Falls die zweite Staffel von der Netflix-Serie «Sunderland 'Til I Die» produziert werden sollte, wird auch diese kein Happy End haben. Nach dem Abstieg in die drittklassige League One hat der einstige Premier-League-Traditionsklub AFC Sunderland den sofortigen Wiederaufstieg in die Championship haarscharf verpasst. Der Playoff-Final gegen Charlton Athletic im mit 76'155 Zuschauern gut gefüllten Wembley-Stadion wurde – wie es sich für ein «Staffelfinale» gehört – zum grossen Drama.

Aber der Reihe nach ... Der Start verlief für Sunderland optimal: Durch ein katastrophales Eigentor von Charltons Naby Sarr gingen die «Black Cats» bereits in der 5. Minute mit 1:0 in Führung.

Charlton-Goalie Dillon Phillips mit dem Riesenbock zum 0:1.Video: streamable

Nach dem Ausgleich durch Ben Purrington in der 35. Minute deutete kurz vor Schluss alles auf eine Verlängerung hin, doch dann kam die 94. Minute und der Stich ins Herz aller Sunderland-Fans. Beim allerletzten Angriff stocherte Patrick Bauer den Ball zum 2:1 für Charlton über die Linie. Jubel auf der einen, totale Konsternation auf der anderen Seite.

Der 2:1-Siegtreffer für Charlton durch Bauer in der 94. Minute.Video: streamable

Die Sunderland-Fans waren nach dem dramatischen Ende am Boden zerstört, geben die Hoffnung aber nicht auf. «Die Enttäuschung ist riesig, aber ich bin immer noch ‹Sunderland 'til I die›!», lautete der Tenor nach dem verpassten Aufstieg.

Ob die Fans das Last-Minute-Drama auf Netflix noch einmal miterleben können, steht noch nicht fest. Zwar wurde das Team erneut eine ganze Saison lang von einem Kamerateam begleitet, die zweite Staffel wurde vom Pay-TV-Sender aber noch nicht bestätigt. Nach diesem dramatischen Ende wohl nur eine Frage der Zeit ... (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Europas Rekordmeister im Fussball
1 / 28
Europas Rekordmeister im Fussball

Spanien: Real Madrid – 36 Titel, zuletzt 2023/24. Erster Verfolger: FC Barcelona – 28 Titel.

quelle: keystone / rodrigo jimenez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Wir wären jederzeit bereit»: Urs Fischers Co-Trainer über Zukunft und Saudi-Angebote
Der tränenreiche Abschied von Urs Fischer und seinem Co-Trainer Markus Hoffmann bei Union Berlin liegt bereits über anderthalb Jahre zurück. Seither warten die Fussballwelt und vor allem auch Schweizer Fans darauf, dass der sympathische Trainer eine neue Herausforderung annimmt. Zuletzt wurde der 59-Jährige mit Lugano in Verbindung gebracht, doch dementierte Sportchef Sebastian Pelzer diese Gerüchte.
Zur Story