Sport
Fussball

Lockerer Sieg in Eibar – Barcelona in der Primera Division weiterhin einsame Spitze

Primera Division, 28. Runde
Eibar – Barcelona 0:4
Valencia – Atlético Madrid 1:3
Sevilla – Granada 2:0
Real Sociedad – Levante 1:1
Sporting Gijon – Bilbao 0:2
Torjäger Lionel Messi trifft auch gegen Eibar.
Torjäger Lionel Messi trifft auch gegen Eibar.
Bild: JOSEBA ETXABURU/REUTERS

Barcelona nach Sieg bei Eibar in der Primera Division weiterhin einsame Spitze – auch Verfolger Atlético holt drei Punkte

Trotz dem 3:1-Sieg Atléticos in Valencia ist allen klar: Der Meistertitel geht in dieser Saison an den FC Barcelona. Die Katalanen lassen Eibar denn auch keine Chance und gewinnen locker mit 4:0 – acht und mehr Punkte liegt das Team von Luis Enrique nun vor dem Rest der Liga.
06.03.2016, 18:1207.03.2016, 10:46
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Die Führung der Katalanen erzielt Munir El Haddadi bereits in der 8. Minute. Der Youngster versenkt eine Vorlage von Luis Suarez.

streamable

Vor der Pause doppelt Lionel Messi dann nach. Der Weltfussballer schliesst ein herrliches Solo gekonnt ab.

streamable

Auch nach der Pause ist Lionel Messi erfolgreich, der Argentinier trifft in der 76. Minute per Penalty zum 3:0. Für den Schlussstand ist Luis Suarez besorgt, der Uru narrt die komplette Eibar-Abwehr und netzt nach einem Tunnel ein.

streamable

Atlético Madrid möchte den Anschluss an Leader Barça möglichst gering halten. Das gelingt gegen Valencia hervorragend, die Hauptstädter gewinnen mit 3:1. Das erste Tor geht auf das Konto von Antoine Griezmann.

streamable

Für den zwischenzeitlichen Ausgleich ist Real-Madrid-Leihgabe Denis Cheryshev besorgt. Der russisch-spanische Doppelbürger trifft aus kurzer Distanz.

streamable

Nach einer Ecke in der 71. Minute darf sich Atlético-Legende Fernando Torres wieder einmal als Torschütze feiern ...

streamable

... ehe Yannick Ferreira-Carrasco den 3:1-Schlussstand markiert.

streamable

(rst)

Die Telegramme

Eibar - FC Barcelona 0:4 (0:2). - 6100 Zuschauer.
Tore: 8. Munir 0:1. 42. Messi 0:2. 76. Messi (Handspenalty) 0:3. 84. Suarez 0:4.

Valencia - Atletico Madrid 1:3 (1:1). - 40'819 Zuschauer.
Tore: 24. Griezmann 0:1. 28. Cheryshev 1:1. 72. Torres 1:2. 85. Carrasco 1:3.
Bemerkung: 80. Gelb-Rot gegen Santos (Valencia/Foul). (sda)

Die Tabelle

Bild

Die 20 reichsten Fussballklubs 2014/15

1 / 22
Die 20 reichsten Fussballklubs 2014/15
20. West Ham United, Einnahmen von 160,9 Mio. Euro.
quelle: getty images europe / matthew lewis
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Rennen war gelaufen»: Video brachte Schurter vor dem letzten WM-Auftritt aus dem Konzept
Das letzte Rennen an seiner 22. Weltmeisterschaft wird für Nino Schurter zu einer Abschiedsfahrt ohne sportlichen Wert. Die Emotionen nehmen bereits vor dem Start Überhand. Mathieu van der Poel sieht eine flennende Legende.
«Eigentlich bin ich nicht so ein emotionaler Mensch, aber das geht mir schon nahe», sagte Nino Schurter nach seinem letzten WM-Rennen fast entschuldigend. Tatsächlich konnte auch der so abgebrühte, erfolgreichste Mountainbiker seine Gefühle auf der Zielgeraden seiner glorreichen Karriere nicht mehr kontrollieren. «Es fing schon vor dem Start an. Ich war beim Warm-up, als ein Film von meiner Karriere gezeigt wurde. Mathieu van der Poel war neben mir und sah, wie ich anfing zu flennen», erzählte Schurter, immer noch sichtlich ergriffen.
Zur Story