Sport
Fussball

EURO 2025: Riola Xhemaili ist die Gewinnerin im letzten Nati-Testspiel

Switzerland's Rioila Xhemaili celebrates after scoring the first goal during a women's international friendly soccer match between Switzerland and Czech Republic ahead of the UEFA Women&#039 ...
Überzeugte im letzten Testspiel vor der Heim-EM: Riola Xhemaili.Bild: keystone

Hat sie sich in die EM-Startelf gespielt? Xhemaili ist die Gewinnerin des letzten Tests

Beim überzeugenden 4:1-Sieg gegen Tschechien macht Riola Xhemaili Werbung in eigener Sache. Ob das für einen Stammplatz beim Eröffnungsspiel gegen Norwegen reicht, bleibt abzuwarten.
26.06.2025, 21:5826.06.2025, 21:58
pascal vogel / keystone-sda
Mehr «Sport»

Ein Raunen geht durch die Ränge des Stadions Schützenwiese, die 7778 Zuschauer in Winterthur erheben sich. Es ist nicht das Tor, das sie von den Sitzen reisst, sondern vielmehr die Vorlage. Mit der Sohle zieht sie den Ball zurück und spielt dann einen perfekten Steckpass mit der Hacke auf Géraldine Reuteler. Grosse Fussballkunst vor fast ausverkauften Rängen. Und dies bei der Generalprobe.

Riola Xhemaili hätte sich wahrlich einen schlechteren Zeitpunkt aussuchen können, um gross aufzuspielen. 18 Minuten vor der Zauber-Vorlage hat sie schon die erstmalige Führung für die Schweizerinnen erzielt. Es ist im 31. Länderspiel der sechste Treffer für die 22-jährige Offensivspielerin.

Kein Déjà-vu

Mit einem Tor und einer Vorlage ist Xhemaili die Gewinnerin des Abends. Klar, auch Reuteler vermochte zwei Skorerpunkte zu sammeln. Nur geniesst die flexibel einsetzbare Nidwaldnerin bei Nationaltrainerin Pia Sundhage ein anderes Standing, dürfte sie in der Offensive gesetzt sein. Xhemaili hingegen wurde von der Schwedin lange links liegen gelassen – trotz einer starken Saison in Eindhoven.

Es bahnte sich für Xhemaili ein Déjà-vu an. Bereits vor der WM 2023 in Neuseeland wurde sie von der damaligen Nationaltrainerin Inka Grings aus dem Kader gestrichen. Nachdem sie die Solothurnerin wieder in den Kreis des Nationalteams aufgenommen hatte, sagte Sundhage über Xhemaili: «Ich erwarte von ihr Tore, Tore, Tore.»

Einsätze jedoch gab es – wenn überhaupt – nur kurze. Gegen Frankreich schmorte Xhemaili 90 Minuten auf der Bank, gegen Norwegen kam sie erst ab der 66. Minute zum Einsatz. Nun schenkte Sundhage ihrer Edeltechnikerin das Vertrauen. Und die zahlte es zurück.

«Ich wollte einfach Spass haben»

«Tore zu erzielen, ist ein sehr gutes Argument», sagte Sundhage nach der Partie, angesprochen auf die Leistung von Xhemaili. «Sie hat es uns im Training schon gezeigt und heute vor allem beim zweiten Tor: Sie ist technisch sehr beschlagen. Je näher sie dem Tor ist, desto besser ist sie – insbesondere im Strafraum.»

«Nach fast einem Jahr wieder in der Startaufstellung zu stehen, hat gutgetan», sagte die Spielerin selbst. «Ich wollte es einfach geniessen, Spass haben und dem Team helfen.» Gut möglich, dass sie dies auch am Mittwoch im Eröffnungsspiel gegen Norwegen tun kann. Argumente für eine Startelfnominierung hat sie zumindest gesammelt. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Fussball-Europameisterinnen im Überblick
1 / 16
Alle Fussball-Europameisterinnen im Überblick

2025 in der Schweiz: England – Spanien 4:2 nach Elfmeterschiessen (nach reg. 1:1)

quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen das Nonsense-Quiz mit der Schweizer Frauen Fussball-Nati
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
26.06.2025 22:36registriert Juli 2014
Ich hoffe, Pia Sundhage hat jetzt endlich verstanden, wie wertvoll Riola Xhemaili für die Schweizer Nati sein kann. Seit vielen Monaten fehlt es dem Team an offensiver Effektivität . Xhemaili trifft für Eindhoven am Laufmeter, und Sundhage lässt sie schmoren. Ich hatte schon den Verdacht, es geht um persönliche Ressentiments. Wenn die Nati jetzt etwas brauchen kann, dann sind es Selbstbewusstsein und offensive Kreativität. Kurz: Xhemaili.
221
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donny Drumpf
26.06.2025 22:31registriert November 2019
Tatsächlich ein Zuckerpass mit der Hake! Sehr schön gespielt und schönes Tor.
201
Melden
Zum Kommentar
5
ESAF-Favorit Giger gewinnt die Hauptprobe auf der Schwägalp – gemeinsam mit einem Underdog
Die Nordostschweizer drückten ihrem Bergfest auf der Schwägalp den Stempel auf. Zwei Wochen vor dem Eidgenössischen in Mollis präsentierten sich ihre drei Topfavoriten auf den Königstitel in starker Form.
Samuel Giger hat das Schwägalp-Schwinget gewonnen. Im Schlussgang stellte der Thurgauer gegen den Toggenburger Werner Schlegel. Giger erhielt für den attraktiven Gang die Note 9,0. Damit teilte er sich den Festsieg mit Marcel Räbsamen, der sein erstes Kranzfest überhaupt gewinnen konnte.
Zur Story