09.03.2016, 15:4209.03.2016, 16:14
1 / 10
105'000 Plätze – so präsentiert sich das neue Camp Nou
Das «Nou Camp Nou» soll der grosse Stolz von ganz Barcelona werden. Das Stadion soll komplett renoviert werden, kündigte der Klub bereits 2016 an. Im Herbst 2018 wurde der Umbau an der Mitgliederversammlung bestätigt. (Bild: FC Barcelona)
Wer noch nie im Camp Nou war, sollte dies schleunigst nachholen. Die Heimstätte von Lionel Messi, Neymar und Co. bietet eine fantastische Kulisse und eine einmalige Stimmung. Zumindest von aussen sieht das Camp Nou ab 2021/2022 jedoch anders aus, steht doch der dritte Umbau seit der Eröffnung 1957 an. Danach sollen LED-Leuchten das Dach schmücken und neu 105'000 Zuschauer Platz finden.
Zwischenzeitlich betrug das Fassungsvermögen sogar 120'000 Plätze, aufgrund von Sicherheitsbestimmungen der UEFA wurde die Kapazität jedoch beschränkt. In einem Jahr soll die Renovation des grössten Stadion Europas beginnen. (rst/elo/sid/ap)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Young Boys lassen im Playoff-Rückspiel daheim gegen Slovan Bratislava nichts anbrennen und qualifizieren sich mit dem 4:2-Gesamtsieg souverän für die Ligaphase der Europa League.
Auf das 1:0 in Bratislava liess YB im eigenen Stadion einen 3:2-Sieg folgen. Dabei zeigte sich Neuzugang Armin Gigovic vor nur etwas mehr als 15'000 Zuschauern von seiner besten Seite. Bei seinem Debüt im Wankdorf traf der vom Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel gekommene Stürmer zweimal: in der 29. Minute zum 1:0 und sieben Minuten nach der Pause zum 3:1. Neben dem bosnischen Internationalen war Chris Bedia (37.) für YB erfolgreich.