Sport
Fussball

Champions League: Auslosung der Achtelfinals live – YB mit schwerem Los

Les joueurs d'YB saluent leurs supporters a la fin de la rencontre de football de Super League entre le FC Stade Lausanne Ouchy, SLO, et le BSC Young Boys Bern, YB, ce samedi 16 decembre 2023 au  ...
Die «wyteri Europareis» führt YB und seine Fans nach Lissabon.Bild: keystone

Schwieriges Los für YB in der Europa League – PSG in den CL-Achtelfinals im Losglück

Nach dem Ende der Gruppenphase im Europacup wurden am Montag die ersten K.-o.-Runden ausgelost. Für YB ergab es in der Zwischenrunde der Europa League ein schwieriges Los, PSG hingegen hatte in der Champions League Glück. Servette reist im dritten europäischen Wettbewerb nach Bulgarien.
18.12.2023, 13:2818.12.2023, 15:40
Mehr «Sport»

Champions League

In der Auslosung für die Champions-League-Achtelfinals ist der ganz grosse Kracher ausgeblieben. Dies liegt vor allem daran, dass Paris Saint-Germain als Gruppenzweiter im Glück war. Die Franzosen bekamen mit Real Sociedad nämlich den schwächsten der möglichen Gegner zugelost. Borussia Dortmund kam als Achtelfinal-Gegner nicht infrage, da die Deutschen bereits in der Gruppe auf PSG getroffen waren. Der BVB mit Goalie Gregor Kobel trifft auf PSV Eindhoven.

Andere Gruppenzweite traf es hingegen deutlich härter. So trifft beispielsweise die SSC Napoli auf den FC Barcelona oder Lazio Rom auf Bayern München. Überraschungsteam Kopenhagen bekommt es mit Vorjahressieger Manchester City und Manuel Akanji zu tun. Für Yann Sommer und Inter Mailand geht es gegen Atlético Madrid.

Das sind die Achtelfinal-Paarungen der Champions League
FC Porto – Arsenal London
SSC Napoli – FC Barcelona
Paris Saint-Germain – Real Sociedad
Inter Mailand – Atlético Madrid
PSV Eindhoven – Borussia Dortmund
Lazio Rom – Bayern München
FC Kopenhagen – Manchester City
Leipzig – Real Madrid

Die Hinspiele finden am 13./14. und 20./21. Februar statt, die Rückspiele werden am 5./6. und 12./13. März ausgetragen.

Europa League

Für die Young Boys ergab die Auslosung der Zwischenrunde eine schwierige Aufgabe. Das Team von Raphael Wicky bekommt es mit Sporting Lissabon zu tun. Die Portugiesen mussten sich in der Gruppenphase nur einmal geschlagen geben und wurden hinter Atalanta Bergamo Zweiter. In der Liga steht der 19-fache Meister derzeit hinter Stadtrivale Benfica auf Platz 2. Das von Rúben Amorim trainierte Team reist für das Hinspiel am 15. Februar erst nach Bern, bevor es Sporting YB dann in Lissabon empfängt.

Ausserdem kommt es in der Europa League zum Duell zweier Schweizer Nationalspieler. Noah Okafor trifft mit der AC Milan nämlich auf Stade Rennes mit Fabian Rieder. Zwischen Feyenoord Rotterdam und der AS Roma kommt es zur Revanche des Conference-League-Finals aus der Saison 2021/22, als die Italiener sich unter José Mourinho durchsetzten.

Das sind die Zwischenrunden-Paarungen der Europa League
Feyenoord Rotterdam – AS Roma
AC Milan – Stade Rennes
RC Lens – SC Freiburg
Young Boys – Sporting Lissabon
Benfica Lissabon – Toulouse
Sporting Braga – Karabach Agdam
Galatasaray Istanbul – Sparta Prag
Schachtar Donezk – Olympique Marseille

Die Hinspiele finden am 15. Februar statt, die Rückspiele werden eine Woche später am 22. Februar ausgetragen.

Conference League

Als letztes erfuhren die Conference-League-Teams – darunter Servette – ihre Gegner für die Zwischenrunde. Für Servette gab es dabei ein wenig attraktives, aber dafür machbares Los. Das Team von René Weiler spielt gegen Ludogorez Rasgrad um den Einzug in die Achtelfinals des dritten europäischen Wettbewerbs.

Die Bulgaren setzten sich in ihrer Gruppe dank des Siegs im Direktduell am letzten Spieltag gegen Nordsjaelland durch. Das Hinspiel gegen die Dänen hatte Ludogorez auswärts 1:7 verloren, neben der 1:3-Niederlage gegen Fenerbahçe Istanbul das einzige Spiel, welches Rasgrad in der laufenden Conference-League-Saison nicht erfolgreich gestalten konnte.

Das sind die Zwischenrunden-Paarungen der Conference League
Sturm Graz – Slovan Bratislava
Servette – Ludogorez Rasgrad
Royale Union Saint-Gilloise – Eintracht Frankfurt
Betis Sevilla – Dinamo Zagreb
Olympiakos Piräus – Ferencvaros
Bodö/Glimt – Ajax Amsterdam
Molde FK – Legia Warschau
Maccabi Haifa – KAA Gent

Die Hinspiele finden am 15. Februar statt, die Rückspiele werden eine Woche später am 22. Februar ausgetragen.

(nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
1 / 34
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
2024: REAL MADRID – Borussia Dortmund 2:0 (0:0)
quelle: keystone / kirsty wigglesworth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gewalt in höchster türkischer Fussballliga: Klubpräsident schlägt Elite-Schiedsrichter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MikTuef
18.12.2023 15:29registriert Februar 2022
Hab ich was verpasst? Hat der Journalist evtl. Real Saragossa gegoogelt? Wann genau ist Real Sociedad zum "Losglück" geworden? Wer die letzten 5 Jahre Fussball verfolgt hat, weiss, wie gut die sind. Kopenhagen, Lazio, Porto oder, trotz formstärke, wohl auch PSV sind alles Vereine, gegen die wohl die meisten lieber spielen würden..
304
Melden
Zum Kommentar
avatar
En Espresso bitte
18.12.2023 12:57registriert Januar 2019
Ich mag das irgendwie. Da sind soviele Underdogs drin, dass man sich fast ein bisschen an den Europapokal der Landesmeister zurückerinnert fühlt. Ich hoffe, Porto, Napoli, Sociedad, Inter, PSV, Lazio und Kopenhagen gewinnen ihre Spiele. Beim Spiel Leipzig-Real können von mir aus auch beide verlieren.
2726
Melden
Zum Kommentar
17
    Tschechische Skifahrerin lag 27 Tage im Koma – nun kämpft sie sich ins Leben zurück
    Tereza Nova stürzte im Januar schwer in Garmisch-Partenkirchen und wurde für 27 Tage in das künstliche Koma versetzt. Nun kämpft sich die tschechische Skifahrerin ins Leben zurück.

    Im Abfahrtstraining vom 24. Januar 2025 in Garmisch-Partenkirchen stürzte Tereza Nova fürchterlich und zog sich eine schwere Kopfverletzung zu. Daraufhin wurde die Tschechin in das künstliche Koma versetzt. Fast vier Wochen vergingen, bis die 27-Jährige wieder erwachte und für die weitere Behandlung in ihre Heimat zurückkehren konnte.

    Zur Story