Sport
Fussball

Will Ex-Präsident Stephan Rietiker GC mit russischem Geld übernehmen?

ARCHIV -- ZUM RUECKTRITT VON GC PRAESIDENT STEPHAN RIETIKER AM MITTWOCH, 5. JUNI 2019, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG -- Grasshoppers neue Praesident Stephan Rietiker beim Fus ...
Stephan Rietiker als GC-Präsident im Letzigrund.Bild: KEYSTONE

Ex-Präsident Rietiker will wieder zu GC – mit russischem Investor?

14.02.2020, 17:3815.02.2020, 15:22
Mehr «Sport»

Wie weiter mit dem ruhmreichen Rekordmeister? Der Grasshopper Club Zürich muss der Liga bis Anfang März nachweisen können, wie er sich künftig zu finanzieren gedenkt. Die bisherigen Besitzer Peter Stüber und Stephan Anliker hatten ihren Rückzug angekündigt.

GC-Interimspräsident Andras Gurovits weibelt seit Monaten fleissig, hat mit mehreren Interessenten verhandelt. Nun schreibt die NZZ, dass möglicherweise Ex-Präsident Stephan Rietiker zurückkehrt. Er habe dem Challenge-League-Klub ein Übernahmeangebot unterbreitet. Rietiker bestätigte dies gegenüber der Zeitung.

Rietiker wurde im März 2019 bei GC Präsident und warf nach rund zwei Monaten schon wieder das Handtuch. Laut NZZ-Recherchen ist er am Projekt einer Investorengruppe beteiligt, die bereit ist, innert fünf Jahren 100 Millionen Franken zur Verfügung zu stellen.

Angeblich soll hinter der Gruppe ein Investor aus Russland stecken, dessen Name GC noch nicht kennt. Bei den Grasshoppers stosse das Projekt auf Widerstand, heisst es im Artikel, weshalb die Gespräche zuletzt ins Stocken gerieten. Im Raum steht auch eine Übernahme der Hoppers durch den chinesische Fosun-Konzern, dem bereits der FC Sevilla und die Wolverhampton Wanderers gehören. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die unendliche GC-Saga
1 / 70
Die unendliche GC-Saga
April 2009: Die «Affäre Eckel»Alles beginnt 2009: Sportchef Erich Vogel gibt seinen Rücktritt bekannt. Er ist dem Hochstapler Volker Eckel auf den Leim gekrochen, der vorgibt ein arabischer Prinz zu sein und 300 Millionen Franken in GC investieren zu wollen.
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir konfrontieren einen 16-jährigen mit einem Tastenhandy
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
John Henry Eden
14.02.2020 20:48registriert Januar 2014
Ohne Mäzen kommt GC nicht mehr zurück an die Spitze. Im Fussball ist das heute so gut wie zwingend nötig. Ohne Moos nix los...
200
Melden
Zum Kommentar
5
4 Schweizer Klubs starten in die Champions Hockey League – das willst du wissen
Etwas weniger als zwei Wochen vor dem Saisonstart der National League beginnt die Champions Hockey League. Das gibt es in der Saison 2025/26 zu wissen.
Die Champions Hockey League (CHL) ist – analog zur Champions League im Fussball – der höchste Wettbewerb für Klubmannschaften im europäischen Eishockey. Dieses Jahr treten Mannschaften aus der Schweiz, Schweden, Finnland, Tschechien, Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich, Norwegen, Italien, Polen und Grossbritannien gegeneinander an.
Zur Story