Sport
Fussball

Besser als Neuer – Yann Sommer stellt neuen Bundesliga-Rekord auf

Yann Sommer hat sich mit Mönchengladbach für die Champions League qualifiziert.
Yann Sommer hat sich mit Mönchengladbach für die Champions League qualifiziert.Bild: EPA/DPA

Besser als Neuer – Yann Sommer stellt neuen Bundesliga-Rekord auf

Mönchengladbach ist so stark wie seit den glorreichen 70er-Jahren nicht mehr. Lucien Favre, Yann Sommer und Granit Xhaka haben grossen Anteil am Gladbacher Höhenflug.
25.05.2015, 14:3927.05.2015, 10:13
Mehr «Sport»

Borussia Mönchengladbach schliesst die Bundesliga-Saison auf dem sensationellen dritten Platz ab – somit spielt die «Fohlenelf» in der nächsten Saison Champions League. Auch wenn es am letzten Spieltag gegen Augsburg eine 1:3-Heimniederlage absetzte, war es die erfolgreichste Saison der Borussia seit den glorreichen 70er-Jahren. Baumeister des Erfolgs: Lucien Favre. 

Der Schweizer Coach hat es geschafft, aus einem Krisen-Team eine stolze Einheit zu formen, welche das nächstes Jahr in der Königsklasse antreten wird. «Er hat bei uns eine Ära geprägt», sagt der Gladbacher Sportdirektor Max Eberl über den Erfolgscoach. Seit Favre bei den Borussen an der Seitenlinie steht, konnten sie sich drei Mal für einen Europa-Pokal qualifizieren. 

Für die Champions-League-Qualifikation kassiert Favre 350'000 Euro extra, dieser Bonus steht im Vertrag des Romands so festgeschrieben. 

Nur zehn Gegentreffer kassiert

Doch nicht nur der Schweizer Coach hat massgeblichen Anteil am Gladbacher Höhenflug: Granit Xhaka und Yann Sommer spielten ebenfalls eine überragende Saison. Letzterer hat in seiner ersten Bundesliga-Saison bereits einen Rekord aufgestellt. 

In der gesamten Rückrunde hat Yann Sommer lediglich zehn Gegentreffer erhalten: In der Geschichte der Bundesliga musste in der Rückrunde noch nie ein Keeper weniger hinter sich greifen als der Keeper der Schweizer Nati. Zum Vergleich: Bayern-Goalie Manuel Neuer musste sich heuer 14 Mal geschlagen geben. 

Auch Sommers Fangquote ist besser als jene von Manuel Neuer – über die komplette Saison gesehen notabene. Während der Schweizer 82,67 Prozent der Schüsse parierte, weist der Weltmeister-Goalie «nur» eine Quote 79,78 Prozent auf. Zudem verpasste Yann Sommer keines der 34 Liga-Spiele und spielte dabei 15 Mal zu null. 

Meister wurde aber trotzdem München – und so wurde gefeiert

1 / 22
Mit viel Weissbier und der Schale – so feiern die Bayern den 25. Titel
Feuchtfröhlich feiert Bayern München nach dem letzten Bundesliga-Spieltag den 25. Titel. Die Waschfrau hat danach einiges zu tun ...
quelle: bongarts / lars baron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die Saudis haben ihre Strategie geändert – immer mehr junge Spieler wechseln in die Wüste
Weniger Altstars, mehr Talente: Saudi-Arabien will seinen Fussball-Ligen mehr Prestige verschaffen. Dafür setzen die Klubs auf eine neue Strategie.
Riad statt München: Dass Kingsley Coman im besten Fussballalter nach Saudi-Arabien wechseln wird, hatten zum Beginn dieses Sommers weder der Spieler noch der FC Bayern erwartet. Der deutsche Rekordmeister plante weiter mit dem Franzosen, der selbst schon seinen Verbleib angekündigt hatte. Dass der Klub Al-Nassr (wo noch Comans Medizincheck aussteht) jedoch mit einem hohen Gehalt lockte, sorgte bei dem 29-Jährigen für ein Umdenken – und ist nicht das einzige Beispiel für die neue Strategie, den die finanziell stark vom Staat unterstützte saudische Liga mittlerweile verfolgt.
Zur Story