Die Niederlande machte mit dem 2:1-Pflichtsieg in Weissrussland einen wichtigen Schritt Richtung erstes grosses Turnier seit 2014. Georginio Wijnaldum, der Teamkollege von Xherdan Shaqiri in Liverpool, brachte «Oranje» in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit auf Kurs: Der Mittelfeldspieler traf mit einem Kopfball und einem sehenswerten Weitschuss zur 2:0-Führung.
Deutschland tat sich in Tallinn lange Zeit sehr schwer gegen die Esten, die im Hinspiel in Mainz mit 0:8 untergegangen waren. Erst in der 52. Minute gelang Ilkay Gündogan das 1:0 für die Deutschen. Sechs Minuten später doppelte der Mittelfeldspieler mit einem zweiten abgefälschten Schuss nach. Zum Zeitpunkt des Doppelschlags waren die ohnehin durch zahlreiche Verletzungen geschwächten Deutschen schon längst nur noch zu zehnt auf dem Feld. Emre Can sah nach weniger als 13 Minuten die Rote Karte wegen eines Fouls als letzter Verteidiger. Am Ende sprang dann doch ein standesgemässer Sieg heraus: Timo Werner traf in der 71. Minute zum Schlussstand.
Die Partie Kroatien gegen Wales endet 1:1 unentschieden. Sowohl bei Kroatien als auch bei Wales verletzt sich ein Top-Star: Luka Modric und Gareth Bale müssen das Spielfeld verletzt verlassen. Die Kroaten führen die Tabelle der Gruppe E weiter an, Ungarn ist an zweiter Stelle.
Polen sicherte sich in der Schlussphase den 2:0-Sieg in Nordmazedonien, der Robert Lewandowski und Co. definitiv zur EM bringt. Przemyslaw Frankowski von den Chicago Fire und Arkadiusz Milik von Napoli trafen für die Polen. Einen grossen Schritt Richtung Qualifikation machte auch Österreich, das beim direkten Konkurrenten Slowenien dank dem ersten Länderspiel-Tor von Verteidiger Stefan Posch 1:0 gewann. Eine unglückliche Figur machte Denis Popovic, der Slowene vom FC Zürich. Er sah in der 89. Minute, zehn Minuten nach seiner Einwechslung, für einen Ellenbogenschlag die Rote Karte.
Belgien bleibt in der EM-Qualifikation weiterhin makellos. Am achten Spieltag feiern die «Roten Teufel» auswärts bei Kasachstan mit einem 2:0 den achten Sieg. Michy Batshuayi sorgte nach 21 Minuten für die Führung des WM-Dritten, kurz nach der Pause erhöhte Thomas Meunier nach herrlicher Vorarbeit von Real-Star Eden Hazard auf 2:0. Belgien hatte die EM-Teilnahme schon zuvor in der Tasche.
Russland sichert sich ebenfalls souverän die Teilnahme an der Europameisterschaft 2020. Am drittletzten Spieltag gewinnen die Russen auf Zypern 5:0 und folgen Belgien in die Endrunde.
Zum fünften Mal in Folge qualifizierte sich Russland für die Europameisterschaft. Der WM-Viertelfinalist marschierte sicher durch die Qualifikationsspiele. In Zypern feierten die Russen den siebten Sieg im achten Spiel.
Valencias Denis Tscheryschew erzielte in der 9. Minute das erste und in der 92. Minute das letzte Tor. Die bislang einzige Niederlage in der laufenden EM-Qualifikation kassierte die Mannschaft von Stanislaw Tschertschessow in Belgien.
(mim/sda)