Sport
Fussball

Hier trottet Stephan Lichtsteiner in die Kabine – nach Rot in einem Testspiel

Hier trottet Stephan Lichtsteiner in die Kabine – nach Rot in einem Testspiel

01.08.2015, 20:1601.08.2015, 21:15

Ob er flanken wollte? Olympique Marseilles Romain Alessandrini erwischte im Testspiel Juve-Goalie Gigi Buffon auf dem falschen Fuss und schoss das 1:0. Ob er flanken wollte? Diese Frage stellten die Reporter dem Torschützen in der Halbzeitpause und Alessandrini gab ehrlich zu: «Ja!»

Juves Schweizer Verteidiger Stephan Lichtsteiner war zum Zeitpunkt des Interviews schon nicht mehr dabei. Er flog kurz vor der Pause vom Platz, nachdem er vor den Augen des Schiedsrichters einen Gegenspieler foulte. Nach dem Pfiff soll der Nati-Star den Unparteiischen beleidigt haben. Juventus Turin verlor mit 0:2. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Davos verliert erstmals nach 60 Minuten – und wie! +++ ZSC-Gala, Ajoie düpiert Bern
Die 20. Runde der National-League-Saison ist eine für die Verfolger. Das Spitzentrio aus Davos, Rapperswil und Lausanne verliert durchs Band. Servette profitiert.
Der Wind rund um den Zürichsee hat definitiv gedreht. Nachdem die Saison der Rapperswil-Jona Lakers bislang eine einzige Erfolgsgeschichte war, haben sie nun mit der Auswärtspleite bei den ZSC Lions schon das vierte Spiel in Serie verloren. Die Zürcher haben nach einer Krise über weite Strecken des Oktobers mit dem Derby-Sieg gegen Kloten am Samstag und dem heutigen Ausrufezeichen einen ersten Befreiungsschlag geschafft.
Zur Story