
Basels Yoichiro Kakitani kämpft um den Ball mit Thuns Stefan Glarner.Bild: KEYSTONE
Super League, 10. Runde
Vier Tage vor dem ersten Champions-League-Heimspiel gegen Liverpool bestreitet der FC Basel im St. Jakob-Park die Hauptprobe. Gast ist der Tabellen-Dritte Thun. Im zweiten Spiel empfängt GC den FC Aarau
27.09.2014, 10:5627.09.2014, 15:28
Leader Basel verfügt offenbar über einen langen Atem. 9 der 22 erzielten Saisontore erzielte das Team von Paulo Sousa in der Schlussviertelstunde.

Sousas Team hat kein Konditionsproblem.Bild: Valeriano Di Domenico/freshfocus
Gegen Thun haben die Basler noch einmal die Möglichkeit, Automatismen zu perfektionieren, die am Mittwoch gegen Liverpool sitzen müssen.
Thun dagegen muss sich etwas einfallen lassen, wenn es mit Punkten aus Basel zurück ins Berner Oberland reisen will. In den letzten sieben Partien gegen den FCB holte das Team von Urs Fischer nur einen Punkt - bei einem Torverhältnis von 5:17.

Berat Sadik führt die Torschützenliste an.Bild: Urs Lindt/freshfocus
Ob es Berat Sadik wieder richten wird? Der Stürmer erzielte in den letzten drei Super-League-Partien jeweils das erste Thuner Tor.
Hält der FCA seine Auswärtsserie?
Im zweiten Spiel vom Samstag tritt der FC Aarau zum zweiten Mal innert weniger Tage im Zürcher Letzigrund an. Am Mittwoch trotzten die Aargauer dem FCZ ein 0:0 ab, nun heisst der Gegner GC.
«Wenn der FCA wieder so defensiv gut steht wie im letzten Spiel, dann müssen wir erst recht unsere wenigen Chancen nützen.»
Michael Skibbe
Aarau ist als einziges Team der Super League auswärts noch ungeschlagen. Allerdings spricht die Langzeit-Statistik für die Grasshoppers: seit 1981 verloren die Zürcher lediglich fünf von 44 Heimspielen gegen den FCA. (si/syl)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweizer Hockey-Nati ist sehr gut in die Hockey-WM gestartet und hat auch die USA souverän bezwungen. Aber unser Bullshit-Bingo macht fast noch mehr Spass als Schweizer Siege und Tore.
Ein grosses Eishockey-Fest, eine Schweizer Medaille oder vielleicht auch eine bittere Enttäuschung im Viertelfinal – genau so stellen wir uns eine Eishockey-WM vor. Während die Nati derweil im dänischen Herning und später vielleicht auch im schwedischen Stockholm gegen Kanada, Schweden und Co. um die Medaillen kämpft, gibt es auch noch jede Menge andere Dinge, die rund um die WM-Spiele auffallen.