Sport
Fussball

Kein Sieger zwischen Real Madrid und Valencia

Primera Division, 18. Runde
Rayo Vallecano – San Sebastian 2:2
Betis Sevilla – Eibar 0:4
Granada – Sevilla 2:1
Deportivo La Coru​ña – Villareal 1:2
Athletic Bilbao – Las Palmas 2:2
Valencia – Real Madrid​ 2:2 
Ronaldo bleibt gegen Valencia für einmal ohne Torerfolg.
Ronaldo bleibt gegen Valencia für einmal ohne Torerfolg.
Bild: HEINO KALIS/REUTERS

Kein Sieger zwischen Real Madrid und Valencia

03.01.2016, 22:3004.01.2016, 08:15
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Real erwischt den besseren Start. Bereits in der 16. Minute bringt Karim Benzema die Königlichen in Führung. Dem Treffer geht eine herrliche Kombination über Gareth Bale und Cristiano Ronaldo voraus.

streamable

Kurz vor der Pause bringt Pepe André Gomes im eigenen Strafraum zu Fall. Den fälligen Penalty verwandelt Parejo souverän.

streamable

In der 82. Minute dann die scheinbare Entscheidung. Nach einem Freistoss trifft Gareth Bale per Kopf zur erneuten Führung für Madrid.

streamable

Doch nur etwa eine Minute später erzielt Paco Alcácer ebenfalls per Kopf den neuerlichen Ausgleich.

streamable

Valencia wartet somit auch nach vier Spielen auf den ersten Liga-Sieg unter Gary Neville.

Das Telegramm

Valencia - Real Madrid 2:2 (1:1)
42'000 Zuschauer.
Tore: 16. Benzema 0:1. 45. Parejo (Foulpenalty) 1:1. 82. Bale 1:2. 83. Alcacer 2:2.
Bemerkung: 69. Platzverweis Kovacic (Real Madrid/Foul).

Die Tabelle

Bild

Transfereinnahmen durch Spielerverkäufe der Grossklubs seit 2004

1 / 15
Transfereinnahmen durch Spielerverkäufe der Grossklubs seit 2004
FC Porto mit 628 Mio. Franken. Teuerster Verkauf: James Rodriguez (45 Mio. Franken).
quelle: epa / estela silva
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wir nehmen uns Zeit»: SFV-Direktorin Daube zur Zukunft von Sundhage als Nati-Trainerin
Nach dem Ausscheiden in den Viertelfinals ist die EM für die Schweiz zu Ende, aber der Weg in eine erfolgreiche Zukunft der Nati hat erst begonnen. Die Frage ist nur: Mit oder ohne Pia Sundhage als Trainerin? Eine klare Antwort gibt es am Tag nach dem EM-Out noch nicht.
Am Tag nach dem Ausscheiden der Schweiz an der Heim-EM, keine zwölf Stunden nach dem 0:2 gegen Spanien, interessierte die Frage: Bleibt Pia Sundhage Nationaltrainerin dieses Teams, welches das Land in den letzten drei Wochen so sehr begeistert hat. Die Trainerin selbst hatte schon unmittelbar nach dem Spiel gegen Spanien auf den laufenden Vertrag bis Ende Jahr verwiesen.
Zur Story