Sport
Fussball

Der niederländische Fussball-Verband wird nach Saisonabbruch kritisiert

epa08254136 Donny van de Beek of Ajax reacts at the end of the UEFA Europa League round of 32, second leg, soccer match between Ajax and Getafe at the Johan Cruyff Arena in Amsterdam, the Netherlands, ...
Ajax beendet die Saison als Tabellenführer, ist aber nicht Meister.Bild: EPA

«Schwarzer Tag für den Fussball» – niederländischer Verband für Saisonabbruch kritisiert

25.04.2020, 11:5625.04.2020, 15:15
Mehr «Sport»

Mit Enttäuschung und Wut reagieren etliche Klubs auf den Abbruch der Saison im niederländischen Profifussball wegen der Coronavirus-Pandemie.

Eine Reihe von Vereinen fühlten sich sportlich und finanziell schwer benachteiligt, berichtete der Sender NOS am Samstag. Der FC Utrecht wolle gar vor Gericht gehen. Kritik richtete sich vor allem gegen Regelungen des Verbands KNVB bezüglich der Teilnahme an der Champions League und der Europa League. In Städten hingegen, deren Klubs von der Entscheidung profitierten, feierten die Fans.

Der KNVB hatte am Freitag entschieden, dass es nach dem Abbruch der Saison keine Meister sowie keine Auf- und Absteiger gibt. Zugleich wurde Ajax Amsterdam für den Einzug in die Champions League gesetzt. Cupfinalist Feyenoord Rotterdam, PSV Eindhoven und Willem II Tilburg sollen in der Europa League an den Start gehen.

Utrecht verpasst die Europa League

Utrechts Clubchef Thijs van Es sprach von einem «schwarzen Tag für den Fussball». Den Entscheiden des KNVB «mangelt es an Transparenz und Objektivität», sagte er. Über einen möglichen Einzug Utrechts in die Europa League sollte eigentlich erst im Cupfinal entschieden werden, der nun nicht stattfindet. In Tilburg, dessen Club Willem II aufgrund der Platzierung in der Eredivisie knapp vor Utrecht in die Europa League einzieht, feierten Fans hingegen mit einem Autokorso.

epa08270343 Sander van de Streek (L) of FC Utrecht celebrates after scoring during the Dutch Cup KNVB Cup semifinal soccer match between Utrecht and Ajax in Utrecht, the Netherlands, 04 March 2020. EP ...
Utrecht qualifizierte sich mit einem Sieg über Ajax für den Cupfinal.Bild: EPA

Experten räumten Klagen gegen die KNVB-Beschlüsse nur geringe Chancen ein. «Ein Richter in den Niederlanden berücksichtigt die sportlichen Aspekte kaum, sondern beurteilt vor allem die Verfahrensweise», sagte Marjan Olfers, Dozentin für Sport und Recht. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots
1 / 80
Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots
Der italienische Serie-B-Klub Delfino Pescara spielt 2020/21 in den Trikots, die der sechsjährige Luigi entworfen hat. Der Junge gewann einen Wettbewerb.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Cristiano Ronaldo setzt seine Kids als Hanteln ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Töfflifahrer
25.04.2020 12:25registriert August 2015
Tja, das Virus ist Scheisse und eben nicht gerecht.
Das ist nur Fussball, ich denke diejenigen die Angehörige verloren haben, ihre Firma oder ihren Job verloren haben sind etwas schlimmer dran.
4328
Melden
Zum Kommentar
4
Das Schwinger-ABC, damit du beim ESAF mitreden kannst
Alle drei Jahre bricht das Schwingen mit Wucht über die Schweiz herein. Weil du seit dem letzten Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest vielleicht einiges wieder vergessen hast oder jemand bist, der neu Fan werden will, geben wir dir gerne eine Einführung.
Der Sieger wischt dem Unterlegenen das Sägemehl vom Rücken. Ein Zeichen des gegenseitigen Respekts und der Fairness.
Zur Story