Fenerbahce-Star Robin van Persie hat sich bei einem Zweikampf einen Riss des Augenlids zugezogen und musste sich einer Notoperation unterziehen. So schwer wie zunächst befürchtet, ist die Verletzung zum Glück nicht.
07.11.2016, 13:4907.11.2016, 14:10
Das ist beinahe ins Auge gegangen: Beim 3:1-Sieg bei Akhisar Belediyespor gelingt Robin van Persie in der 26. Minute zwar das 1:0-Führungstor, rund zehn Minuten später wird der 33-Jährige jedoch in einen folgenschweren Zweikampf verwickelt. Gegenspieler Abdoul Sissoko trifft den Holländer unglücklich im Gesicht. Van Persie reisst sich das Augenlid und erleidet Blutungen im Auge. Der Stürmer wird auf einer Trage vom Platz getragen, dann regiert das Chaos.
Der Zusammenprall mit Sissoko.Video: streamable
In den Katakomben des Stadions muss van Persie minutenlang warten, bis er endlich abtransportiert werden kann. Ein Krankenwagen steht zwar bereit, doch der Fahrer soll seinen Schlüssel nicht gefunden haben.

Robin van Persie muss auf den Krankenwagen warten.bild: twitter
Endlich im Spital angekommen, wird van Persie dann sofort notoperiert. Gerüchte, wonach der Holländer auf dem linken Auge erblinden könnte, stellen sich heute zum Glück als falsch heraus. «RvP» gibt am Montag selbst Entwarnung. «Ich habe einen kleinen Riss des Augenlids erlitten. Bei Tests im Spital wurde heute festgestellt, dass das Auge nicht beschädigt wurde. Alles ist gut, solche Dinge passieren im Fussball», twitterte der Holländer.
(pre)
Die ältesten Fussballvereine der Welt
1 / 19
Die ältesten Fussballvereine der Welt
Fussball an sich gibt es schon sehr lange, die Erfindung von Fussballvereinen [/strong]liegt aber noch gar nicht so weit zurück. Hier abgebildet ist der [strong]älteste Fussballklub der Schweiz anno 1881, zwei Jahre nach der Gründung. Da dies nicht für die Top 5 reicht, findest du die Auflösung erst weiter hinten in der Diashow. Tipp: Das da auf der Tafel könnte so etwas wie SG heissen. (Bild: wikipedia) ...
Mehr lesen quelle: wikimedia
Das könnte dich auch noch interessieren:
Als Nationaltrainer Patrick Fischer seinen Interview-Marathon nach der bitteren Finalniederlage beendet, ist Mitternacht vorüber. Wird er der «Poulidor des internationalen Eishockeys»?
Zuerst kommen die Spieler durch die Mixed-Zone. Sie haben die Silbermedaille umgehängt. Aber sie sind traurig. Andres Ambühl ringt mit den Tränen. Leonardo Genoni mag sich über die Auszeichnung zum wertvollsten Spieler des gesamten Turniers (MVP) nicht freuen.