Sport
Fussball

Suarez beisst, Neymar fällt und Hüppi ist euphorisch – hier ist das Bullshit-Bingo zum Final der Champions League

Das Objekt der Begierde: Der Champions-League-Pokal.
Das Objekt der Begierde: Der Champions-League-Pokal.Bild: Bongarts

Suarez beisst, Neymar fällt und Hüppi ist euphorisch – hier ist das Bullshit-Bingo zum Final der Champions League

06.06.2015, 17:4606.06.2015, 17:46

Dieses Bingo unterhält dich und deine Freunde den ganzen Abend. Unabhängig vom Resultat, von Neymars Toren und Buffons Paraden, ihr werdet euren Spass haben. Die Anleitung ist ganz einfach: Je einen Bogen zur Hand nehmen, wer zuerst alle Felder abgehakt hat, gewinnt und muss ... TRINKEN!

(Optional kann auch nach jedem abgehakten Feld getrunken werden.)

Animiertes GIFGIF abspielen

Bogen 1: Dinge die Kommenatoren und sonstige Experten zum Besten geben

Bild

Bogen 2: Dinge die sich im Stadion abspielen

Bild

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Ist Jaquez die Lösung? Die Suche nach dem Abwehrchef der Zukunft
Wer ersetzt im Schweizer Nationalteam Manuel Akanji, falls dieser einmal ausfallen sollte? Die Antwort könnte Luca Jaquez lauten, den Trainer Murat Yakin mit Vorschusslorbeeren bedacht hat.
Luca Jaquez spricht wie gewohnt ruhig und zurückhaltend. Der Luzerner gibt auf der Pressekonferenz in St.Gallen möglichst allgemeine Antworten, was entweder im Medientraining geübt wurde oder schlicht seiner Art entspricht. Sebastian Hoeness, sein Trainer beim VfB Stuttgart, bezeichnete Jaquez kürzlich als «ganz feinen Kerl mit eher ruhiger Natur», der auf dem Platz jedoch ganz anders sei. Und das scheint sein Credo zu sein: Jaquez, der in seiner jungen Karriere auch schon Rückschläge erlebt hat, ist ein ruhiger Arbeiter, der die Öffentlichkeit nicht unbedingt braucht.
Zur Story