Sport
Fussball

Torhüter-Talent Yvon Mvogo entscheidet sich für die Schweiz

Mvogo: Weiterhin im roten Trikot.
Mvogo: Weiterhin im roten Trikot.Bild: Nick Soland/freshfocus
Absage an Kamerun

Torhüter-Talent Yvon Mvogo entscheidet sich für die Schweiz

20.11.2014, 08:4720.11.2014, 14:32

YB-Torhüter Yvon Mvogo hat sich für die Schweizer Nationalmannschaft und somit gegen sein Geburtsland Kamerun entschieden.

«Ich will für die Schweizer an der EM-Endrunde 2016 in Frankreich dabei sein und werde nicht für Kamerun spielen.»
Yvon Mvogo.

Kameruns deutscher Trainer Volker Finke hatte den 20-jährigen Goalie, der in dieser Saison Marco Wölfli als Nummer 1 im YB-Tor abgelöst hat, für ein Länderspiel aufgeboten. Doch Mvogo lehnte ab, erhielt im Gegenzug zuletzt vom neuen Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic ein Aufgebot für das EM-Qualifikationsspiel gegen Litauen (4:0) und das Testspiel in Polen (2:2).

Die Schnuppertage in der Schweizer Nationalmannschaft haben ihre Wirkung nicht verfehlt. In einem Interview mit Radio Energy Bern sagte Mvogo am Donnerstagmorgen, dass er nur für die Schweiz spielen wolle, weil er sich «hundertprozentig als Schweizer» fühle.

Die Schweiz muss sich also in Zukunft auch nach dem Rücktritt von Diego Benaglio kaum Sorgen machen müssen bei der Besetzung der Torhüter-Position. Yvon Mvogo ist derzeit die Nummer 4 hinter den drei Bundesliga-Keepern Yann Sommer (25, Borussia Mönchengladbach), Roman Bürki (24, Freiburg) und Marwin Hitz (27, Augsburg). «Mein Ziel ist es, im Kader der Schweizer Nationalmannschaft für die EM 2016 in Frankreich zu stehen. Ich weiss aber, dass dies aufgrund der Konkurrenz schwierig sein wird», so Mvogo realistisch.

Embolo soll für den SFV nicht nur bei der Junioren, sondern auch im A-Team spielen.
Embolo soll für den SFV nicht nur bei der Junioren, sondern auch im A-Team spielen.Bild: KEYSTONE

Ein zweiter gebürtiger Kameruner könnte sich ebenfalls bald für die Schweiz entscheiden: Basels Stürmer-Talent Breel Embolo (17), der in Kürze den roten Pass erhalten wird. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Odermatt war schon letztes Jahr schlagbar»: Ösi-Legende Maier mit Kampfansage
Nach einer Horrorsaison möchten die österreichischen Skifahrer wieder angreifen. Hermann Maier ist sich sehr sicher, dass seine Landsleute bald wieder ganz vorne anzutreffen sind und schiesst auch leicht gegen die Schweiz.
Am kommenden Wochenende geht die Ski-Saison in Levi weiter und wird langsam aber sicher richtig lanciert. Die Vorfreude ist trotz einer schwachen letzten Saison in Österreich gross und der legendäre Hermann Maier ist sicher, dass Rot-Weiss-Rot bald wieder ganz vorne anzutreffen ist.
Zur Story