
Ciriaco Sforza bekennt sich klar zum FC Wohlen.Bild: KEYSTONE
Bekenntnis zu Wohlen
Geht Wohlen-Trainer Ciriaco Sforza nach Luzern? Er verneint. Aber wie viel ist dieses Bekenntnis pro Wohlen tatsächlich wert?
08.10.2014, 02:5908.10.2014, 08:44
Ein Artikel von

Seit der FC Luzern am Montag Cheftrainer Carlos Bernegger freigestellt hat, schiessen die Nachfolge-Spekulationen wie Pilze aus dem Boden. Landauf, landab wird dabei Ciriaco Sforza als Topfavorit bezeichnet. Der Sforza, der aktuell mit dem FC Wohlen auf der Erfolgswelle surft und mit den Freiämtern die Challenge-League-Tabelle anführt.
Heute Vormittag fand in Wohlen ein Training statt – und Sforza war da. Im Anschluss sprach er mit der «Aargauer Zeitung» und gab ein klares Bekenntnis pro FC Wohlen ab.
«Ich habe einen Vertrag bis Ende Juni 2015 und stehe dazu. Ich laufe dem FCW jetzt bestimmt nicht davon.»

Carlos Bernegger wurde vom FC Luzern freigestellt.Bild: Martin Meienberger/freshfocus
Wie viel dieses Bekenntnis Wert ist, werden die nächsten Tage zeigen. Fakt ist: Soll Sforza wider Erwarten doch nach Luzern gehen, muss es schnell gehen.
Am Donnerstag reist der 44-Jährige für einen Kurzurlaub nach Neapel, um seine Eltern zu besuchen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Frankreich wird Vize-Olympiasieger Joel Chenal von zwölf Frauen angezeigt. In der Schweiz wurde diesen Frühling ein Trainer für fünf Jahre gesperrt. Die Ethikverantwortliche des Schweizer Verbands äussert sich zu den Massnahmen.
In Frankreich ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den ehemaligen Skirennfahrer und späteren Verbandstrainer Joel Chenal. Der Olympia-Zweite im Riesenslalom von 2006 steht unter dem Verdacht der sexuellen Belästigung. Laut der französischen Zeitung «Le Monde» haben zwölf Frauen Aussagen gemacht – viele davon waren zur mutmasslichen Tatzeit minderjährig. Chenal war von 2013 bis 2017 als Trainer beim französischen Skiverband tätig.