Petkovic hat keine Zweifel: «Wir sind stärker als Litauen»
Gökhan Inler über ...
... sein anstehendes Jubiläum (Anm.: gegen Litauen wäre es sein 80. Spiel für die Schweiz)
Es ist eine Ehre, für die Schweiz zu spielen. Ich muss vielen Leuten dafür danken. Es wird ein wichtiges Spiel morgen, dass Team wird bereit sein.
... allfällige Zweifel vor dem Spiel
Die gibt es nicht, wir haben noch viele Spiele, wir versuchen uns so seriös wie immer vorzubereiten und dann wollen wir morgen einen Sieg einfahren.
... seine häufige Rolle als Ersatz in Napoli
Wir sind hier bei der Schweizer Nationalmannschaft, nicht bei Napoli. Ausserdem gibt es so viele Spiele im Verein, da muss man rotieren.
Vladimir Petkovic über ...
... die Aufstellung
Ich habe einen klare Idee über die Startelf. Ich werde dies den Spielern morgen Mittag kommunizieren.
... Druck
Im Fussball geht es ums Gewinnen, bei uns auch. Persönlich spüre ich keinen Druck, ich versuche diese Mentalität auch auf die Spieler zu übertragen. Der Fussball muss eine positive Sache sein.
... Litauen
Sie haben bis jetzt ihre Qualitäten gezeigt bis und schon sechs Punkte geholt.
... den Matchplan
Litauen hat in einigen Phasen der bisherigen Spiele Schwierigkeiten gezeigt, dies müssen wir ausnützen. Wir sind stärker als sie. Nun müssen wir es auf dem Platz auch zeigen.
... François Moubandje in der Startelf
Er ist eine Möglichkeit für mich als Linksverteidiger, aber nicht die einzige Option. Im Training hat er gezeigt, dass er sich offensiv und defensiv verbessert hat.
... das Ziel
Drei Punkte holen, eine gute Leistung zeigen, konkret sein im Abschluss und dabei die Defensivarbeit nicht vernachlässigen.
... die Trainings hinter verschlossenen Türen
Wir haben Standards geübt. Da brauchen wir die Abgeschiedenheit, um einige Varianten auszuprobieren.
... die fehlende Kaltblütigkeit
Das Team hat im Training einen grossen Willen gezeigt und hochkonzentriert gearbeitet. Mir ist aufgefallen, dass die Spieler sich im Abschluss verbessert haben.
... seine Erwartung für das Spiel
Ich hoffe, wir spielen wie gegen Slowenien in der ersten Halbzeit. Da konnten wir sie hinten reindrücken. Wir müssen aufpassen, dass sie dabei nicht von unseren Fehlpässen profitieren und bei Ballverlusten richtig stehen. Wir müssen Geduld haben und gleichzeitig versuchen, von der 1. Minute an ein Tor zu erzielen.