Sport
Fussball

CAS entscheidet: UEFA-Präsident Platini bleibt gesperrt

Nach der Anhörung noch gut gelaunt, jetzt wohl nicht mehr: Michel Platini in Lausanne.
Nach der Anhörung noch gut gelaunt, jetzt wohl nicht mehr: Michel Platini in Lausanne.
Bild: EPA/KEYSTONE

Platini bleibt suspendiert und muss deshalb morgen die EM-Auslosung wie wir im TV schauen

Das Internationale Sportgericht CAS hat den Einspruch von UEFA-Präsident Michel Platini gegen seine Sperre abgelehnt. Der Franzose bleibt damit für alle Aktivitäten im Fussball-Geschäft gesperrt.
11.12.2015, 10:1011.12.2015, 13:25

Platini hatte am Dienstag beim CAS in Lausanne ausgesagt, in der Hoffnung, dass seine Sperre ausgesetzt wird. Wäre dies geschehen, hätte der 60 Jahre alte Ex-Star von Juventus Turin morgen an der Auslosung der EM-Gruppen in Paris teilnehmen können. Es wäre angesichts der Umstände ein grosser symbolischer Erfolg für Platini gewesen.

Die Ethikkommission des Weltverbands FIFA hatte ihn am 7. Oktober für 90 Tage gesperrt. Hintergrund ist eine dubiose Zahlung von zwei Millionen Franken im Jahr 2011 durch den ebenfalls suspendierten FIFA-Präsidenten Sepp Blatter an Platini. Beide Funktionäre behaupten, es habe sich bei der Überweisung um eine Begleichung ausstehender Honorare für Platini als FIFA-Berater aus den Jahren 1998 bis 2002 gehandelt.

Die Sperre führe «zu diesem Zeitpunkt nicht zu irreparablem Schaden für Michel Platini», hiess es in der Urteilsbegründung der drei CAS-Richter. Die provisorische Sanktion darf allerdings nicht über die 90 Tage hinaus verlängert werden. Blatter und Platini sollen am 17. und 18. Dezember aussagen. Danach wird der Entscheid der Ethikkommission über eine definitive Sperre erwartet. (ram/si)

Das sind die Kandidaten für die Blatter-Nachfolge

1 / 8
Das sind die Kandidaten für die Blatter-Nachfolge 2016
Gianni Infantino (Schweiz), seit 2009 UEFA-Generalsekretär.
quelle: epa/keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
EVZ-Coach Liniger in hektischen Zeiten: «Die Spieler brauchen den Kopf auf dem Eis»
Michael Liniger hat beim EV Zug das schwierige Erbe seines früheren Chefs Dan Tangnes angetreten. Im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» verrät er seine Spielphilosophie und was er in den ersten Monaten als Cheftrainer gelernt hat.
Es sind hektische Tage für den EV Zug. Am Sonntag die 1:5-Klatsche beim HC Davos, am Dienstag das Weiterkommen in der Champions Hockey League trotz Niederlage bei Sparta Prag. Und heute Abend steht das Duell mit dem HC Lugano an (live auf TV 24), einem der heissesten Teams der National League. «Ab und zu hätte ich schon gerne mal zwei Tage am Stück zum Training zur Verfügung, aber grundsätzlich mag ich es, wenn es Schlag auf Schlag geht», sagt Michael Liniger.
Zur Story