Klischees, Klischees, Klischees
Klischees, Klischees, Klischees
Wie schauen Sie zuhause eigentlich Fussball? Ganz sicher nicht so wie die Menschen auf diesen 10 Symbolbildern
Heute Abend werden wir wieder alle vor dem TV sitzen und der Schweiz gegen Slowenien die Daumen drücken. Wobei: Wer drückt schon ernsthaft seine Daumen? Niemand. Genauso wie auch kein Mensch so vor dem Fernseher sitzt, wie es Bildagenturen darstellen.
Gestern haben wir über den «Nocommentator» berichtet. Das Kästchen eines Basler Erfinders filtert bei Fussball-Übertragungen den Kommentar des Reporters heraus und liefert bloss die Stadionatmosphäre in die Stube. Die Frage, die sich bei so einem Artikel unweigerlich stellt, ist: Was für ein Bild wählen wir zur Illustration des Themas auf der Frontseite aus? Das Kästchen konnte es nicht sein, denn es sieht völlig unspektakulär aus. Wir entschieden uns dann dafür:
Das Symbolbild zur Illustration dieser Story soll einen gereizten Fussballfan darstellen.Bild: Shutterstock
In Fällen wie diesen, wenn es um Symbolbilder geht, können wir Journalisten auf Datenbanken von Bildagenturen zurückgreifen. 2946 Resultate spuckte die Suche nach «Fussball TV» bei unserem Anbieter aus – das sind die 10 Bilder, die wir hoffentlich nie und nimmer verwenden müssen:
