Sport
Fussball

Zorniger-Rauswurf noch ohne Erfolg: Stuttgart verliert in Dortmund 1:4

Bundesliga, 14. Runde
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart 4:1
Bayer Leverkusen – Schalke 04 1:1
FC Augsburg – VfL Wolfsburg 0:0
Sinnbildlich: Dortmund jubelt nach Aubameyangs Tor zum 2:0, Stuttgart ist wieder einmal bedient.
Sinnbildlich: Dortmund jubelt nach Aubameyangs Tor zum 2:0, Stuttgart ist wieder einmal bedient.
Bild: EPA/dpa

Zorniger-Rauswurf noch ohne Erfolg: Stuttgart verliert in Dortmund 1:4

Borussia Dortmund verkürzt den Abstand zu Leader Bayern München wieder auf acht Punkte. Der Tabellenzweite schlägt Kellerkind VfB Stuttgart deutlich. Grosse Figur des Spiels war Doppeltorschütze Pierre-Emerick Aubameyang.
29.11.2015, 19:2029.11.2015, 19:31
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Wunderbar, wie Pierre-Emerick Aubameyang den Ball über Stuttgarts Goalie Tyton lupft. Es ist das 2:0 und schon nach knapp 20 Minuten eine Vorentscheidung.

video: streamable

Aubameyang hat einen Wahnsinns-Lauf. Der Gabuner hat nun 24 Tore in 23 Saisonspielen erzielt, 17 davon schoss er in der Bundesliga. Aubameyang führt in der Torschützenliste vor den Bayern Robert Lewandowski (14) und Thomas Müller (13).

Schalke führt in Leverkusen bis kurz vor Schluss. Dann erzielt Sascha Riether (85.) ein Eigentor, das Bayer 04 einen glücklichen Punkt beschert.

video: streamable

(ram)

Bundesliga

Die Telegramme

Borussia Dortmund – VfB Stuttgart 4:1 (2:1).
81'359 Zuschauer. - Tore: 3. Castro 1:0. 19. Aubameyang 2:0. 40. Didavi 2:1. 65. Niedermeier (Eigentor) 3:1. 91. Aubameyang 4:1. – Bemerkung: Dortmund mit Bürki.

Bayer Leverkusen - Schalke 1:1 (0:0).
30'210 Zuschauer. - Tore: 50. Choupo-Moting 0:1. 85. Riether (Eigentor) 1:1. - Bemerkung: Bayer Leverkusen mit Mehmedi (bis 57.).

Augsburg - Wolfsburg 0:0.
27'081 Zuschauer. - Bemerkungen: Augsburg mit Hitz, Wolfsburg mit Benaglio und Klose (ab 87.), ohne Rodriguez (Ersatz). 85. Gelb-Rote Karte gegen Dante (Wolfsburg).

Die Tabelle

Das sind die 22 Schweizer Bundesliga-Söldner 2015/16

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Immer liegt es an mir. Ich bin nutzlos»: Hamilton kommt bei Ferrari nicht in Fahrt
Lewis Hamilton fährt im Ferrari weiter nur hinterher. Nach dem Qualifying zum Grossen Preis von Ungarn wird der siebenmalige Weltmeister deutlich – sich selbst gegenüber.
Es war die nächste grosse Enttäuschung in einer an grossen Enttäuschungen nicht armen Saison für Lewis Hamilton und Ferrari: Im Qualifying zum Grossen Preis von Ungarn schied der siebenmalige Weltmeister am Samstag bereits im zweiten Abschnitt aus, startet beim Rennen am Sonntag nur von Platz zwölf. Besonders bitter für den 40-Jährigen: Teamkollege Charles Leclerc fuhr im gleichen Auto auf die Pole Position, überraschte damit Fans und Experten.
Zur Story