Drei Tage nachdem sein Abschied von Bayern München bekannt wurde, soll der neue Arbeitgeber von Pep Guardiola bereits feststehen. Mehrere Medien melden einhellig, dass der katalanische Startrainer im kommenden Sommer Manuel Pellegrini bei Manchester City beerben wird, obwohl dieser noch einen Vertrag bis 2017 besitzt. Eine offizielle Bestätigung gibt es allerdings nicht.
Die «Bild»-Zeitung will wissen, dass sich Guardiola bei Aitor Karanka, dem spanischen Trainer des FC Middlesbrough über England erkundigt hat und schlussfolgert daraus, dass der Wechsel «jetzt amtlich» sei. Die Push-Nachricht folgte auf dem Fuss. Der deutche «Kicker» ist ähnlich offensiv, beruft sich auf «zuverlässige englische Quellen».
Eine Stunde vor der Meldung des «Kicker» stand Pellegrini den englischen Medien noch Red und Antwort. Auf seine Zukunft angesprochen meinte er: «Im richtigen Moment werde ich wissen, was in Zukunft mit mir passieren wird. Aber darüber denke ich aktuell nicht nach.»
Überraschend käme ein Guardiola-Wechsel zu den «Citizens» dennoch nicht, denn beim englischen Meister von 2014 arbeiten zwei alte Bekannte Guardiolas: Ferran Soriano als Vorstandsvorsitzender sowie Txiki Begiristain als Sportdirektor. Das Trio kennt sich aus gemeinsamen Zeiten beim FC Barcelona. (pre)